Screenshot 2023-10-18 133025

Regenwald | Von Artenschutz und Wassermassen

BR, 2023

Hier wird gecheckt: Wie viel regnet es im Regenwald? Wie viele Tiere leben dort und wie kann man diesen Wald schützen?
Screenshot 2023-10-18 131942

Podcast KindgeRECHT: Kinderrechte & Kindheiten

kindgeRECHT, 2021

Kennt ihr eigentlich die UN-Kinderrechtskonvention? Ein bisschen? Das ändern wir jetzt und machen euch zu Kinderrechte-Profis, denn in dieser Folge erfahrt ihr, was die UN-Kinderrechtskonvention ist, warum in der UN-Kinderrechtskonvention nicht DIE Kinderrechte stehen und warum wir ständig von den 3P sprechen.
elternguideonline_large

Elternguide.online

FSM e.V., 2019

Der Elternguide.online möchte Eltern bei der Medienerziehung in der Familie unterstützen und ihnen helfen, ihre Kinder bei der Nutzung von Apps, Spielen, Webseiten und sozialen Netzwerken zu begleiten. Dabei ist uns eines klar: Keine Familie ist wie die andere, jedes Kind ist individuell. Deshalb finden Eltern zahlreiche Informationen und Beispiele, die wir in aktuellen Artikeln oder mit Hilfe der Guided Tour ganz individuell für sie zusammenstellen.

Der Elternguide.online ist ein Kooperationsprojekt von FSM, klicksafe, dem Deutschen Kinderhilfswerk, der Kindersuchmaschine fragFINN, dem JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis, der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen und der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle mit der Unterstützung von Meta.

MidS_4c_frei__652d0c265e23c

Medien in die Schule

FSM e.V., 2013

Die Unterrichtsmaterialreihe Medien in die Schule bietet zu den zentralen Medienarten und Medienformaten zahlreiche Unterrichtsanregungen und mediendidaktische Werkzeuge. Sie unterstützt Lehrende, Jugendliche bei der kompetenten Nutzung ihrer Leitmedien zu begleiten, für Gefahrenaspekte zu sensibilisieren und ihnen Handlungsmöglichkeiten zu vermitteln. Medien in die Schule ist ein Gemeinschaftsprojekt der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter FSM e.V. und der Google Zukunftswerkstatt in Kooperation mit der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen.
Tauenziehen_mit_MM_Zitat__652642369cc00

Kinder-und Jugendrechte in der Montessori-Pädagogik

Montessori Deutschland, 2023

Maria Montessori: „Jede Person ist Mensch und Bürger zugleich.“ Mit ihrer Aussage „Jede Person...“ betont Maria Montessori die Gleichheit aller Menschen – unabhängig von Alters- und Entwicklungsstufen – also vom Neugeborenen bis zum alten Menschen. Und sie verweist auf den unaufhebbaren Doppelcharakter jeder Person: Als individuellen Menschen einerseits und als Mitglied der sozialen Gemeinschaft andererseits.
Unbenannt

Deine Rechte vor Gericht – Erklärfilm für Kinder

Deutsches Kinderhilfswerk & DIMR, 2023

Jedes Jahr kommen Tausende von Kindern in Deutschland mit dem Justiz- und Verwaltungssystem in Berührung. Obwohl Verfahren ihre Interessen betreffen und die Entscheidungen weitreichende Folgen für ihr Leben haben, werden sie häufig nicht kindgerecht beteiligt und angehört. Kinder haben ein Recht darauf, kindegerecht an Verfahren beteiligt zu werden! Damit Kinder ihre Rechte kennen, haben wir es altersgerecht erklärt.
Unbenannt

Involving Children in the Discussion on Their Rights – Special Protection Measures

GlobalChild, 2020

These cards are a summary of the Global Child Rights Dialogue GCRD project.
Article 42 in the United Nations Convention on the Rights of the Child obligates governments to
take all measures to assure that the CRC is widely known by children and adults.
Unbenannt

Involving Children in the Discussion on Their Rights – Education, Leisure, and Cultural Activities

GlobalChild, 2020

These cards are a summary of the Global Child Rights Dialogue GCRD project.
Article 42 in the United Nations Convention on the Rights of the Child obligates governments to
take all measures to assure that the CRC is widely known by children and adults.
Unbenannt

Involving Children in the Discussion on Their Rights – Disability, Basic Health and Welfare

GlobalChild, 2020

These cards are a summary of the Global Child Rights Dialogue GCRD project.
Article 42 in the United Nations Convention on the Rights of the Child obligates governments to
take all measures to assure that the CRC is widely known by children and adults.
Unbenannt

Involving Children in the Discussion on Their Rights – Family Environment and Alternative Care

GlobalChild, 2020

These cards are a summary of the Global Child Rights Dialogue GCRD project.
Article 42 in the United Nations Convention on the Rights of the Child obligates governments to
take all measures to assure that the CRC is widely known by children and adults.