Mit_dir_über_Schatten_springen

Mit dir über Schatten springen

BoD - Books on Demand, 2021

»Ich möchte daran glauben, dass Verlieben nicht immer auch Verlieren bedeutet.« Elias will einen Neuanfang. Als er nach Jahren, in denen er Mobbing und Ausgrenzung erlebt hat, an eine neue Schule kommt, will er sich seinen Ängsten stellen und endlich all die Dinge erleben, die ihm viel zu lange verwehrt blieben. Elias einziger Zufluchtsort war immer das Schreiben, wo er sich als queerer, trans Jugendlicher selbst einen Safe Space erschaffen konnte. Doch einen solchen Ort voll Sicherheit findet er in der Realität nun auch mit neuen Freunden, die unendlich viele Farben in sein Leben bringen. Mit ihnen will er lernen, über Schatten so groß wie Dinosaurier zu springen, auch wenn die Angst manchmal erbarmungslos zubeißt. Dabei hört er auch immer öfter das laute, schnelle Pochen seines Herzens, wenn er mit Yannick zusammen ist. Yannick, den er noch nicht komplett einschätzen kann, an dessen Seite sich Elias Dunkelheit aber wie von Glühwürmchen erhellt anfühlt. Wie lange kann er sein Herz ignorieren? Und wie viel Anlauf braucht er, um über all die Schatten zu springen, die noch vor ihm liegen?

Unbenannt8

Hair Love

Sony Animation Pictures, 2019

Hair Love, an Oscar®-winning animated short film from Matthew A. Cherry, tells the heartfelt story of an African American father learning to do his daughter’s hair for the first time.

51UmPPny1EL._SX476_BO1,204,203,200_

Hair Love

Mentor Verlag, 2021

Sie haben einen eigenen Willen, sind mal kringelig, mal krauselig - aber immer wunderschön: Zuri liebt ihre Haare, denn die haben echte Superkräfte. Eines Morgens wacht sie auf und weiß, dass heute ein besonderer Tag ist. Da muss ihre Frisur perfekt sitzen. Doch das Frisieren will nicht so recht klappen und auch ihr Papa ist zunächst ratlos. Ob es ihr fürsorglicher Vater schaffen wird, Zuri für diesen wichtigen Tag vorzubereiten und ihre Afro-Haare zu flechten?

Unbenannt7

Die Zukunft gehört uns

Insel Books, 2021

12 wahre Geschichten über Kinder, die sich für eine bessere Welt einsetzen.

Mohamad aus Syrien war zwölf Jahre alt, als er in einem Flüchtlingslager eine Schule eröffnet hat. Die siebenjährige Havana aus den USA möchte, dass alle Kinder Spaß am Lesen haben, und verschenkt deshalb in ihrem Leseclub Bücher mit vielfältigen Heldinnen und Helden. Kesz von den Philippinen lebte als kleiner Junge auf der Straße. Schon mit sieben Jahren hat er eine Organisation gegründet, um anderen Kindern in der gleichen Situation zu helfen.

Unbenannt6

Emmanuels Traum

Anne Schwartz Books, 2015

Emmanuel Ofosu Yeboahs inspirierende wahre Geschichte – unter dem Titel „Emmanuels Geschenk“ („Emmanuels Gift“) verfilmt wurde, mit Oprah Winfrey als Sprecherin – ist einfach bemerkenswert. Geboren in Ghana, Westafrika, ohne Schienbein im rechten Bein wurde Emmanuel Ofosu Yeboah von den meisten Menschen abgelehnt – aber nicht von seiner Mutter, die ihm beibrachte, für seine Träume zu kämpfen. Als Junge hüpfte Emmanuel über drei Kilometer zur Schule, er lernte Fußball spielen, verließ mit dreizehn Jahren sein Zuhause, um für seine Familie zu sorgen, und wurde schließlich Radfahrer. 2001 fuhr er unglaubliche 645 Kilometer quer durch Ghana und verbreitete seine eindringliche Botschaft:
Behinderung bedeutet nicht Unfähigkeit.
Emmanuel setzt sich auch heute noch für behinderte Menschen ein.

Unbenannt5

Ich gehöre dazu!

arsEdition, 2021

Eine bewegende und ergreifende Bilderbuchgeschichte über Isabel und ihre Familie, die so gut wie nichts besitzen, aber doch so viel - denn sie haben einander. Als die Familie aber ans andere Ende der Stadt ziehen muss, ändert sich für die kleine Isabel einiges. Und auch sie selbst ändert einiges!

Screenshot 2023-09-07 153918

Alltagsdiskriminierung – Stimmen, Beispiele und Fragen aus der Praxis

FRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbH, 2022

Anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte möchten wir auf das Recht auf Nicht-Diskriminierung aufmerksam machen. Der folgende Text enthält Ausschnitte aus der FRÖBELcast-Folge „Alltagsdiskriminierung“  mit Kristin Beitz, Stefanie-Lahya Aukonkgo und pädagogischen Fachkräften aus FRÖBEL-Einrichtungen.

Screenshot 2023-09-07 153918

Kinderrechtsbasierte Leseförderung in Hort und Ganztag

FRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbH, 2022

Hort und Ganztag sind wunderbarere Orte für Leseförderung. Dieser Erkenntnis folgend setzen wir bei der Kinderrechtsorganisation Save the Children mittlerweile im vierten Jahr das Projekt „LeseOasen – Leseförderung im Ganztag“ um. Dabei freuen wir uns, in der aktuellen Phase FRÖBEL mit an Bord zu wissen. An vier FRÖBEL-Horten im Südosten Brandenburgs werden wir gemeinsam LeseOasen schaffen.

Doch warum engagieren wir uns als weltweit größte unabhängige Kinderrechtsorganisation in der Leseförderung? Welche Bezüge bestehen zwischen Kinderrechten und Leseförderung? Wo spielen die Bildungs- und Förderrechte, Teilhabe- und Partizipationsrechte sowie die Schutzrechte eine Rolle und wie können die Kinderrechte dazu beitragen, Leseförderangebote wirksamer zu gestalten?

Screenshot 2023-09-05 150540

BewusstSchein – Deine Social-Media-Aufklärung

BewusstSchein e.V., 2021

Das Heft BewusstSchein – Deine Social-Media-Aufklärung befasst sich mit den Themen Datenschutz, Algorithmen, Social-Media-Sucht, Grenzen und Fake News auf sozialen Netzwerken. Es werden Fakten und Mechanismen näher beleuchtet, über welche selbst erfahrene Nutzer:innen meist noch nicht ausreichend Bescheid wissen.

Screenshot 2023-09-05 140747

KinderRechte-Poster

Hessisches Ministerium für Soziales und Integration, 2023

Die wichtigsten Kinder- und Jugendrechte auf einen Blick, zum ausdrucken und ausmalen.