Gefundene Beiträge: 73
Gefundene Beiträge: 73
Deutsche Sportjugend, 2024
Der dsj-Bewegungskalender kann heruntergeladen oder als Printmedium bestellt werden.
Landesjugendring Brandenburg e.V., 2021
Das Spiel ist in leichter Sprache erstellt und hat ein Verzeichnis für schwere Worte in einem Begleitheft. Die Fragen sind sehr unterschiedlich. So wird bei einer Karte beispielsweise gefragt, womit man früher gespielt hat. Bei einer anderen wird gefragt, ob Angehörige der eigenen Familie über Kriegsgefangenschaft oder die Zeit nach dem 2. Weltkrieg berichtet haben. Die Karten wechseln zwischen Alltagsfragen, Fragen zu eigenen Werten und welchen, die sich auf die Vergangenheit beziehen.
Das Kartenspiel ist in dem Projekt "überLAGERt - Lokale Jugendgeschichtsarbeit an Orten ehemaliger KZ-Außenlager in Brandenburg" entstanden, das der Landesjugendring Brandenburg e.V. in Kooperation mit den pädagogischen Abteilungen der Gedenkstätten Sachsenhausen und Ravensbrück von 2017 bis 2021 durchgeführt hat.
Kindernothilfe, Kein Datum
Das Unterrichtsmaterial wurde von pädagogischen Fachkräften erarbeitet und hilft Ihnen, das sensible und anspruchsvolle Thema kindgerecht in Ihrer Gruppe zu behandeln. Die Materialien umfassen Hefte zu Basismodulen wie Kinderarbeit, Hefte zu Ländermodulen, Filmmaterial, "Kinder, Kinder" Hefte, ein Online-Escape-Game und Poster.
Forum Umweltbildung, 2024
in Anlehnung an: Forum Umweltbildung Hg.: Schule trifft Gemeinde - von der Idee zur gelungenen Kooperation. S. 52, Wien, 2013
Umweltdachverband, Kein Datum
Don Bosco Medien, 2024
Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz, Kein Datum
Der Bastelbogen umfasst alle 32 Karten eines Kartenspiels mit vorgedruckten Motiven zu den Kinderrechten. Diese können von den Kindern selbst ausgemalt und gestaltet werden.
Hanisauland, 2024
Kindermissionswerk 'Die Sternsinger', 2024
Landesjugendring Brandenburg e.V., 2021