Festival in Gefahr: Escape Game für internationale Jugendbegegnungen

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit, Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch, Koordinierungszentrum Deutsch- Tschechischer Jugendaustausch, Deutsch-Polnisches Jugendwerk

Erscheinungsjahr
2024

Autor:innen
Michaela Kosařová Tandem, Henrike Reuther Stiftung DRJA, Bettina Wissing IJAB

Sprache
Deutsch, Französisch, Polnisch, Russisch, Tschechisch

Art des Medium
Arbeitsmaterial & Übungen, Spiel & Planspiel

Bildungsbereiche
Kulturelle und außerschulische Bildung

Themenfelder
Demokratiebildung, Partizipation, Spiel & Freizeit

 

In dem Escape-Game Festival in Gefahr können Teilnehmer:innen von Jugendbegegnungen gemeinsam rätselhafte Vorgänge aufdecken und lernen, sich sprachlich zu unterstützen. Auf einem zweisprachig organisierten Musikfestival ist der Star des Festivals überraschend zusammengebrochen. Was ist vorgefallen? Kann das Festival stattfinden oder muss es abgesagt werden? Das Team aus freiwilligen Helfer:innen beider Länder sammelt Hinweise. Die Hinweise sind in verschiedenen Sprachen verfasst. Zur Lösung des Falls braucht es Teamwork: die Teilnehmer:innen müssen schauen, wer welche Rätsel lösen kann und sich dabei gegenseitig unterstützen. Nur, wenn es die Gruppe schafft, die Rätsel innerhalb von einer Stunde zu lösen, kann das Festival stattfinden.

Zur Umsetzung des Escape Games in einer Jugendbegegnung braucht es einen Farbdrucker, Schere, Klebstoff und eine verschließbare Kiste mit einem Zahlenschloss. Empfohlen wird es für zweisprachige Kleingruppen mit maximal zehn Teilnehmer:innen. Das Escape Game steht als deutsch-tschechische, deutsch-französische und deutsch-russische Version über den externen Link zur Verfügung. Die deutsch-polnische Version folgt demnächst. In den PDF-Dateien befinden sich alle Materialien sowie eine Spielanleitung.