Wiener Forum für Demokratie und Menschenrechte
Erscheinungsjahr
2024
Autor:innen
Elisabeth Turek
Sprache
Deutsch
Art des Medium
Arbeitsmaterial & Übungen, Spiel & Planspiel
Bildungsbereiche
Weiterführende Schule
Themenfelder
Basiswissen Kinderrechte, Bildung, Diskriminierungsverbot, Kinderschutz / Schutz vor Gewalt, Monitoring
In der Unterrichtseinheit erhalten Schüler:innen eine Einführung in die Menschenrechte und bewerten anschließend mithilfe eines Fragebogens die menschenrechtliche Situation an ihrer Schule. Die Kriterien für den Fragebogen sind aus der Europäischen Menschenrechtskonvention und ihren Zusatzprotokollen abgeleitet. In Kleingruppen können die Schüler:innen ihre Auswertungen besprechen. Anschließend werden die Ergebnisse der Klasse vorgestellt und eine Liste mit Handlungsmöglichkeiten erstellt, wie die Menschenrechte an der Schule besser umgesetzt werden können.
Die Einheit wird ab der 7. Klasse empfohlen und kann zum Beispiel im Rahmen der Fächer Geschichte, Ethik und Politische Bildung umgesetzt werden. Auf der Website findet sich eine Übersicht mit Ablauf, Methoden, Lernzielen, rechtlichen Grundlagen sowie didaktischen Hinweisen zur Umsetzung.