Berliner Schüler:innen Unternehmen
Erscheinungsjahr
2024
Autor:innen
Team von Berliner Schüler:innen Unternehmen
Sprache
Deutsch
Art des Medium
Spiel & Planspiel
Bildungsbereiche
Kinder- und Jugendhilfe, Kulturelle und außerschulische Bildung, Weiterführende Schule
Themenfelder
Behinderung & Inklusion, Gesundheit, Kinderrechte im digitalen Raum, Partizipation, Spiel & Freizeit, Umwelt & Klimaschutz
In dem Quartett können Schüler:innen sich auf spielerische Weise mit Berufen der Zukunft beschäftigen. So bekommen sie ein Gespür für Kompetenzen, die in zukünftigen Berufen wichtig sind wie zum Beispiel handwerkliches Geschick, Kreativität und soziale Kompetenz. Gleichzeitig können sie eigenes Interesse für mögliche Berufe in Bereichen wie Mobilität, Gesellschaft, Bau und Tourismus entwickeln. In dem Quartettspiel geht es um Berufe, die in der Zukunft aufkommen könnten, zum Beispiel Weltraumrestaurateur:in, Energiehaushälter:in und Drohnenkünstler:in.
Das Spiel steht auf der Website der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung kostenlos zum Download bereit.
Die Berliner Schüler:innen Unternehmen sind ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung.