Kinder haben ein Recht darauf, ihre Rechte zu kennen. Dafür braucht es Kinderrechtebildung.

Kinderrechtebildung umfasst viele Themenfelder und es kann für Lehr- und pädagogische Fachkräfte schwierig sein, das richtige Material für den entsprechenden Bildungsbereich mit einer passenden Medienart zu finden.

Das Kinderrechte-Portal bietet eine wachsende Sammlung an empfehlenswerten Materialien für die Kinderrechtebildung und ermöglicht es, die Angebote zu filtern und zu sortieren.

Was sind denn überhaupt die Kinderrechte?

Neue Inhalte auf dem Portal:
Viele unterschiedliche Kinder rufen "Trau dich, sag was!".

Trau dich, sag was!

Fischer Sauerländer Verlag, 2020

Bildungsbereich(e): Frühkindliche Bildung, Grundschule, Kulturelle und außerschulische Bildung

A child sits happily on a tree in a video game.

How children feel. Children’s perceptions of mental health in 4 EU Member States

Eurochild, 2025

Bildungsbereich(e): Studium

Plastikmüll liegt am Strand

Aktiv für Umweltschutz, Kinderrechte & Demokratie!

Persen Verlag, 2023

Bildungsbereich(e): Grundschule, Weiterführende Schule

Blauviolettes Buchcover mit Titel und Verlag.

Grundlagen der Menschenrechtsbildung

Kinder in verschiedenen Situationen im Krankenhaus, die mit ihren Rechten zu tun haben.

Die EACH Charta mit Erläuterungen

Aktionskomitee Kind im Krankenhaus (AKIK) Bundesverband e.V., 2022

Bildungsbereich(e): Frühkindliche Bildung, Kinder- und Jugendhilfe

Auf dem Poster werden neuen wichtige Kinderrechte mit Text und Bildern erklärt.

Kinder- und Jugendrechte

Eine Jacke mit dem Hinweis, dass Kinder selbst entscheiden, wann sie Jacken anziehen.

Partizipation ist Kinderrecht

Carl Link Verlag, 2022

Bildungsbereich(e): Frühkindliche Bildung

Screenshot der Website justiz.kinderrechte.de mit Materialien für Fachkräfte

Fachportal: Kindgerechte Justiz

Deutsches Kinderhilfswerk e.V., 2025

Bildungsbereich(e): Kinder- und Jugendhilfe, Studium

Ein junger Mensch mit roten Gummistiefeln und einem bunten Regenschirm.

Kartenset: Deine Rechte – Meine Rechte. Kinder- und Jugendrechte im Jugendverband verstehen

Beltz Juventa, 2025

Bildungsbereich(e): Kinder- und Jugendhilfe, Kulturelle und außerschulische Bildung

Cover page with title and logo

Guidelines on measures to ensure a high level of privacy, safety and security for minors online

European Commission, 2025

Bildungsbereich(e): Studium

Unsere Themenfelder

Armut und soziale Sicherheit
Armut & soziale Sicherheit
Szene_02
Basiswissen Kinderrechte
Behinderung & Inklusion
Behinderung & Inklusion
Beschwerde
Beschwerde­mechanismen
Bildung
Bildung
Junge Menschen erfahren politische Bildung, indem sie Vorträge halten und Feedback bekommen und eine Wahl durchführen.
Demokratie­bildung
Diskriminierungsverbot
Diskriminierungs­verbot
Familie & Alternative Fürsorge
Familie & Alter­native Fürsorge
Flucht & Ausbeutung
Flucht & Ausbeutung
Gesundheit
Gesundheit
Grundgesetz
Grundgesetz
Kinderrechte im digitalen Umfeld
Kinderrechte im digitalen Raum
Kinderschutz, Schutz vor Gewalt
Kinderschutz / Schutz vor Gewalt
Kindeswohlvorrang
Kindeswohl­vorrang
Monitoring
Monitoring
Partizipation
Partizipation
Privatsphäre
Privatsphäre
Spiel & Freizeit
Spiel & Freizeit
Umwelt und Klimaschutz
Umwelt & Klimaschutz
Zugang zu Information
Zugang zu Information