Kinder haben ein Recht darauf, ihre Rechte zu kennen. Dafür braucht es Kinderrechtebildung.

Kinderrechtebildung umfasst viele Themenfelder und es kann für Lehr- und pädagogische Fachkräfte schwierig sein, das richtige Material für den entsprechenden Bildungsbereich mit einer passenden Medienart zu finden.

Das Kinderrechte-Portal bietet eine wachsende Sammlung an empfehlenswerten Materialien für die Kinderrechtebildung und ermöglicht es, die Angebote zu filtern und zu sortieren.

Was sind denn überhaupt die Kinderrechte?

Neue Inhalte auf dem Portal:
Buchcover mit Text und Logos.

Kinderrechte und Kinderschutz im Ganztag. Kinder beteiligen, fördern, schützen.

Verlag Herder, 2024

Bildungsbereich(e): Grundschule

Fotos von Kindern, die darstellen, was einzelne Kinderrechte für sie bedeuten.

MACHmit! UN-Kinderrechte

MACHmit! Museum für Kinder gGmbH, 2019

Bildungsbereich(e): Kulturelle und außerschulische Bildung

Ein Rubik's Cube und der Text Politische Bildung mit Kindern im Grunschulalter.

Politische Bildung mit Kindern im Grundschulalter

Berliner Landeszentrale für politische Bildung, 2025

Bildungsbereich(e): Grundschule, Studium

Two young people walk to school through a flooded landscape.

Learning interrupted: Global snapshot of climate-related school disruptions in 2024

Unicef, 2025

Bildungsbereich(e): Studium

Eine bunte Figur, die auf der Erde herumläuft, vorbei an Menschen und Häusern.

Modellprojekt: Hortdialoge & Beteiligung. Demokratiestärkende Bildungsarbeit im Hortalltag

Soziale Bildung e. V., 2021

Bildungsbereich(e): Kinder- und Jugendhilfe, Studium

Screenshot mit einer Buchreihe mit Titeln für junge Menschen und Veranstaltungen

Archiv der Jugendkulturen

Archiv der Jugendkulturen e.V., 1998

Bildungsbereich(e): Kulturelle und außerschulische Bildung

Kinder spielen unter einem Schirm, der sie schützt und machen etwas mit Medien.

Kinderrechte als Grundlage für Schule und Unterricht

Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., 2025

Bildungsbereich(e): Grundschule, Studium, Weiterführende Schule

Jüngere Kinder sehen sich zusammen ein Heft an.

Partizipation in Kita und Krippe. praxis kompakt

kindergarten heute, 2015

Bildungsbereich(e): Frühkindliche Bildung, Grundschule

Ein Screenshot mit Texten und einem Bild mit Menschen mit Schildern in der Hand.

Online-Handbuch: Inklusion als Menschenrecht

The soil is painted green with a brush and two young people dispose of garbage.

ECOrasmus: Green your youth project! A handbook

Sebastian Schweitzer, 2023

Bildungsbereich(e): Kulturelle und außerschulische Bildung, Weiterführende Schule

Unsere Themenfelder

Armut und soziale Sicherheit
Armut & soziale Sicherheit
Szene_02
Basiswissen Kinderrechte
Behinderung & Inklusion
Behinderung & Inklusion
Beschwerde
Beschwerde­mechanismen
Bildung
Bildung
Junge Menschen erfahren politische Bildung, indem sie Vorträge halten und Feedback bekommen und eine Wahl durchführen.
Demokratie­bildung
Diskriminierungsverbot
Diskriminierungs­verbot
Familie & Alternative Fürsorge
Familie & Alter­native Fürsorge
Flucht & Ausbeutung
Flucht & Ausbeutung
Gesundheit
Gesundheit
Grundgesetz
Grundgesetz
Kinderrechte im digitalen Umfeld
Kinderrechte im digitalen Raum
Kinderschutz, Schutz vor Gewalt
Kinderschutz / Schutz vor Gewalt
Kindeswohlvorrang
Kindeswohl­vorrang
Monitoring
Monitoring
Partizipation
Partizipation
Privatsphäre
Privatsphäre
Spiel & Freizeit
Spiel & Freizeit
Umwelt und Klimaschutz
Umwelt & Klimaschutz
Zugang zu Information
Zugang zu Information