Gefundene Beiträge: 81
Gefundene Beiträge: 81
Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V., 2022
Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V., 2022
Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung", 2023
In der ersten Folge blicken wir auf die besonderen Herausforderungen der Corona-Zeit. Die Moderatorin Katrin Rönicke unterhält sich mit Prof. Dr. Raingard Knauer, die seit 20 Jahren zu der Frage forscht, wie man schon kleine Kinder demokratisch beteiligen kann. Prof. Dr. Knauer hebt hervor, dass Probleme nicht für, sondern mit den Kindern gelöst werden sollten. Sie beleuchtet, dass wir Erwachsene oft Macht ausüben, ohne uns dessen bewusst zu sein. Und sie gibt Tipps, wie Kinder auch in Zeiten von Notbetreuung und Hygieneregeln mitbestimmen können.
Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung", 2023
Wie Kinder gekleidet sind, ob sie Bioobst oder Schokoriegel in der Brotdose haben – all dies beeinflusst, wie sie wahrgenommen werden. Packen wir also schon die Kleinsten in soziale Schubladen? Und wie beeinflusst der eigene Status die Arbeit mit den Kindern? Über diese und weitere Fragen zum Thema Klassismus spricht die Moderatorin Katrin Rönicke mit ihren Gästen: Francis Seeck, Post-Doc an der Humboldt-Universität, und Katrin Reimer-Gordinskaya, Professorin für kindliche Entwicklung an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Diese Folge sensibilisiert dafür, Klassismus zu erkennen. Und sie zeigt, wie es im Kita-Alltag gelingen kann, soziale Unterschiede abzumildern.
GRIPS Werke e.V., 2021
Das KlimaPowerPaket bietet dabei nicht nur theaterpädagogische Übungen: Gemeinsam mit unseren Kooperationspartner*innen der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V., der BUNDjugend Berlin und dem Kunst-Stoffe e.V. enthält das Heft weiterführende umweltpädagogische Übungen, Traumreisen und Bastelanleitungen für eigene Upcycling-Stempel aus alten Fahrradschläuchen.
GRIPS Werke e.V., 2020
Neue Visionen Filmverleih, 2019
MOGiS e. V. - Eine Stimme für Betroffene, 2013
MOGiS e. V. - Eine Stimme für Betroffene, 2022
MOGiS e.V., 2021