Gefundene Beiträge: 123
Gefundene Beiträge: 123
UN General Assembly, 1989
Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen - Originaldokument
Das UN-Übereinkommen über die Rechte des Kindes ist der am häufigsten ratifizierte internationale Vertrag. Sie trat 1998 in Kraft und beschreibt die Rechte von Kindern auf der ganzen Welt.
DGfPI e.V., 2020
Europäische Kommission, 2021
Kultusministerkonferenz, 2006
European Commission, 2021
Die Europäische Kommission stellt ihre Strategie für die Umsetzung der Kinderrechte dar und geht dabei ein auf Beteiligung, Kinderarmut, Gesundheit, inklusive Erziehung, Gewalt gegen Kinder, kinderfreundliche Justiz, digitale Medien und den Beitrag zur globalen Stärkung der Kinderrechte. Sie macht zudem deutlich, wie die Kinderrechte in alle Aktivitäten der EU eingebettet sein sollen.
Makista e. V., DKHW, EducationY, UNICEF Deutschland, 2020
evangelische arbeitsgemeinschaft familie eaf, 2021
ECPAT Deutschland e.V., 2018
ECPAT Deutschland e.V., 2020
Deutsche Liga für das Kind e.V., 2022