Gefundene Beiträge: 252
Gefundene Beiträge: 252
Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien e. V., 2022
Die Online-Datenbank bietet Informationen zu den Hachschara-Stätten und eine Übersicht auf einer Landkarte.
IGFH, 2001
Beltz Juventa, Weinheim und Basel 978-3-7799-7096-5 ca. 140 Seiten, br.
© Büro für nachhaltige Kompetenz B-NK GmbH, 2022
Auf der Website „Green Cool Schools“ stellen Lehrkräfte der Mittelstufen fundierte Lehr- und Lernmaterialien zur Selbstbedienung zur Verfügung und schaffen so eine fundierte Wissensbasis zum Umweltschutz. Ziel der Website ist es, Lehrer:innen die Möglichkeit zu geben, Schüler:innen im Alter von 10 bis 14 Jahren die Grundlagen einer nachhaltigen Ökologisierung & Wissen zu vermitteln, das sowohl in der Schule als auch zu Hause angewendet werden kann. Was an umweltfreundlichem Verhalten in der Schule gefördert wird, kann dann mit nach Hause genommen und dort angewendet werden, sodass das Thema noch stärker hervorgehoben wird.
National Coalition Deutschland – Netzwerk zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention e.V., 2021
Eine Mitgliederbefragung im Frühjahr 2021 zeigte, dass der Bedarf an Austausch und Implementierung von Kinderschutzkonzepten groß ist. Als Reaktion darauf stellen wir erfolgreiche Konzepte vor und laden weitere Organisationen ein, ihre Erfahrungen zu teilen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen: In Workshops analysierten sie die Kinderschutzrichtlinie des Netzwerks und erarbeiteten ein Video, in dem sie ihre Bedürfnisse für sichere Räume - für „Safe Spaces“ - formuliert haben.
Eine Welt Forum Aachen e. V., 2023
Mit Global Stories möchten wir nicht Probleme, sondern Lösungsansätze in den Vordergrund stellen, um globale Zusammenhänge zu verdeutlichen. Geschichten können nicht nur helfen, komplexe Themen überschaubar und greifbar darzustellen, sie schaffen auch einen positiven Zugang und motivieren zum Handeln. Deshalb stellen wir hier Geschichten aus verschiedenen Kontinenten vor, von Menschen und Initiativen, die sich erfolgreich in ihrem Handlungsfeld für einen nachhaltigen Wandel einsetzen, authentisch, partizipativ, mitreißend.
Unsere Global Stories bieten Anknüpfungspunkte für zahlreiche Themen des Globalen Lernens und eignen sich besonders für die Arbeit mit Schulklassen und Jugendgruppen. Jede Geschichte wird ergänzt mit Anregungen für die Weiterarbeit im Unterricht.
Verlag Herder, 2019
Servicestelle Kinder- & Jugendbeteiligung Sachsen, 2024
Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V., 2022
Bundesverband Kinderhospiz e.V., 2023
Prof. Dr. Ulrike Urban-Stahl, Freie Universität Berlin, Arbeitsbereich Sozialpädagogik, 2024