Gefundene Beiträge: 82
Gefundene Beiträge: 82
Penguin Random House, 2015
Pädagogische Beziehungen, 2017
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin, 2018
Don Bosco Medien, 2023
Verlag Herder, 2016
Ein Vierteljahrhundert nach Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention plädiert das Buch dafür, die Kita vom Kopf auf die Füße zu stellen. Das Kind mit seinen Bedürfnissen und nicht die Vorstellungen und Wünsche der Erwachsenen muss Ausgangspunkt aller Überlegungen sein. Die Kita vom Kind her denken bedeutet daher, sämtliche Abläufe und Angebote auf ihre Kindergerechtigkeit hin zu überprüfen. Dazu bedarf es einer konsequenten Parteinahme für Kinder im Sinne des Vorrangs des Kindeswohls.
Three Rooms Press, 2018
QUIVER von Julia Watts ist ein Jugendroman, der im ländlichen Tennessee spielt und die unwahrscheinliche Freundschaft zwischen zwei Teenagern beschreibt, die auf unterschiedlichen Seiten der Kulturkriege stehen. Zo und ihre Familie stehen ideologisch genauso weit links wie Libbys Familie rechts, und doch spüren Libby und Zo, die gleich alt sind, eine Verbindung, die sie zu einer Freundschaft führt - einer Freundschaft, die aufgrund der Unterschiede zwischen ihren Familien von Anfang an zum Scheitern verurteilt scheint.
UNO-Flüchtlingshilfe, 2023
Ein guter Verlag, 2020
Netzwerk Kinderrechte Österreich, 2022
Greenbirth e.V., 2019