Bundesfachtagung-2017-Foto-Offenblende-Robert-Bergemann-2

Klassismus

Schule mit Courage - Schule ohne Rassismus, 2023

Ein Artikel über Klassismus, welcher die Grundaspekte der Form der Diskriminierung verständlich beschreibt und darstellt.

Unbenannt

Mit Kindern über Rassismus ins Gespräch kommen

Ariba e.V., 2022

In diesem Podcast spricht Josephine Apraku darüber, wie man als Erwachsener mit Kindern über Rassismus sprechen und sie für das Thema sensibilisieren kann. Sie teilt ihre Erfahrungen aus ihrer Arbeit als Pädagogin und gibt praktische Tipps für den Umgang mit diesem Thema im Alltag.

Unbenannt

Auswirkungen von Rassismus auf die Gesundheit von Kindern

Ariba e.V., 2022

Unbenannt

Wir brauchen mehr Rassismuskritische Kinderbücher

Ariba e.V., 2022

Dies ist eine Folge des Power Me Podcasts, in der Awosusi Onutor zu Gast ist und darüber spricht, warum rassismuskritische Kinderbücher wichtig sind und wie sie dazu beitragen können, Kinder für Diversität und Gleichberechtigung zu sensibilisieren.

Unbenannt

Es gibt keine Schule ohne Rassismus

Ariba e.V., 2022

Unbenannt

Kinder vor Rassismus schützen

Ariba e.V., 2022

Der Power Me Podcast #02 befasst sich mit dem Thema "Kinder vor Rassismus schützen". Die Gastgeberin Nuran Serin spricht mit Maryam Haschemi Yekani über ihre Beratungsarbeit und wie sie Kinder vor Diskriminierung schützen kann. Es werden Beispielfälle und Hürden bei der Beratung von Kindern aufgezeigt sowie Chancen für eine bessere Unterstützung der Kinder und Zusammenarbeit der beteiligten Instanzen besprochen.

BIPOC_Youtube_final

BIPOCCAST der Fachstelle Kinderwelten – 1. Folge zu Partizipation in der Kita

Institut für den Situationsansatz, 2023

Der BIPOCCAST ist ein Podcast der Fachstelle Kinderwelten. Für die Fachtagung „Baustelle Inklusion“ 2023 startet die Fachstelle Kinderwelten im Rahmen der Maßnahme Diversifizierung ein Kinderwelten-BIPOC-Podcast, den BIPOCCAST.

Unbenannt

Gewalt und Diskriminierung an Schulen verhindern

BMFSFJ, 2018

Für ein respekt- und verständnisvolles Miteinander setzt sich das Bundesfamilienministerium unter anderem mit dem Programm Respekt Coaches/Anti-Mobbing-Profis ein. Das Programm bringt präventive Angebote an bundesweit 168 Standorte. Ziel ist, dass Jugendliche vor religiös motiviertem Extremismus geschützt werden.

Mit_dir_über_Schatten_springen

Mit dir über Schatten springen

BoD - Books on Demand, 2021

»Ich möchte daran glauben, dass Verlieben nicht immer auch Verlieren bedeutet.« Elias will einen Neuanfang. Als er nach Jahren, in denen er Mobbing und Ausgrenzung erlebt hat, an eine neue Schule kommt, will er sich seinen Ängsten stellen und endlich all die Dinge erleben, die ihm viel zu lange verwehrt blieben. Elias einziger Zufluchtsort war immer das Schreiben, wo er sich als queerer, trans Jugendlicher selbst einen Safe Space erschaffen konnte. Doch einen solchen Ort voll Sicherheit findet er in der Realität nun auch mit neuen Freunden, die unendlich viele Farben in sein Leben bringen. Mit ihnen will er lernen, über Schatten so groß wie Dinosaurier zu springen, auch wenn die Angst manchmal erbarmungslos zubeißt. Dabei hört er auch immer öfter das laute, schnelle Pochen seines Herzens, wenn er mit Yannick zusammen ist. Yannick, den er noch nicht komplett einschätzen kann, an dessen Seite sich Elias Dunkelheit aber wie von Glühwürmchen erhellt anfühlt. Wie lange kann er sein Herz ignorieren? Und wie viel Anlauf braucht er, um über all die Schatten zu springen, die noch vor ihm liegen?

Unbenannt8

Hair Love

Sony Animation Pictures, 2019

Hair Love, an Oscar®-winning animated short film from Matthew A. Cherry, tells the heartfelt story of an African American father learning to do his daughter’s hair for the first time.