Gefundene Beiträge: 162
Gefundene Beiträge: 162
CJD Nord (Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands), 2025
Dr. Peter Kührt, 2019
Eurochild, 2023
cbj Kinderbücher, 2022
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0, 2025
In dem Planspiel nehmen die Teilnehmenden die Rollen von Bürger:innen mit verschiedenen Vorstellungen von Gerechtigkeit ein. Aus diesen Rollen heraus verhandeln sie über die Einführung von Maßnahmen zur Bekämpfung von sozialer Ungleichheit in dem fiktiven Land Fontanien. Die Verhandlungen finden in einem Bürger:innenrat statt, in dem über eine Empfehlung für Maßnahmen an die fontanische Regierung abgestimmt wird. Die Teilnehmer:innen nehmen in dem Planspiel die Rollen von Bürger:innen und nicht die von Politiker:innen ein. Dies hat den Hintergrund, dass sie ein Bewusstsein für die unterschiedlichen sozialen Milieus von Bürger:innen entwickeln sollen, in denen Menschen unterschiedlich viel haben.
Längere Textblöcke sind auch als Audiodateien verfügbar. Das Planspiel kann an unterschiedlichen Stellen didaktisch vereinfacht beziehungsweise entsprechend dem Abstraktionsvermögen der Teilnehmenden auch inhaltlich vertieft werden. Ebenfalls kann die Themenauswahl und die Rollenverteilung angepasst werden. Es dauert etwa 5 bis 6 Schulstunden und kann flexibel in den Unterricht integriert werden.
Hanisauland, 2024
IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit, 2023
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, Lizenz: CC BY-NC-ND 4.0, 2024
Save the ChildrenDeutschland e.V., 2023
Persen Verlag, 2023