Gefundene Beiträge: 162
Gefundene Beiträge: 162
Greenpeace e.V., 2022
DK Verlag - Kids, 2021
Eduskills+, Kein Datum
Stiftung Digitale Spielekultur, 2024
mitMachen e. V. | JUBU – Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets, 2023
Das Planspiel kann als Beispiel für die spielerische Auseinandersetzung mit demokratischer Beteiligung gespielt werden oder in Vorbereitung zur Teilnahme am Bürgerbudget im eigenen Ort. Es wird für Spieler:innen ab 15 Jahren empfohlen und in Gruppen von 10 bis 32 Teilnehmenden. Das Planspiel eignet sich für den Einsatz in der schulischen und außerschulischen Demokratiebildung. Es kann in Schulen aller Schulformen ab Klassenstufe 9 gespielt werden.
Benno Hafeneger, Türkân Kanbiçak im Wochenschau Verlag, 2024
Dieser Band reflektiert die Erfahrungen aus zwei Bildungsprogrammen, die seit 2017 kontinuierlich vom Jüdischen Museum in Frankfurt/M. angeboten werden. „AntiAnti – Museum Goes School“ mit sechs Workshops richtet sich an Berufsschulklassen, die „Schattenspiele – Wahrheiten und Narrheiten“ an Grundschulklassen. Vorgestellt werden die konzeptionellen Ideen, die Praxisverläufe und ausgewählte Skripte sowie die Ergebnisse der Evaluation und weiterführende Reflexionen und Folgerungen.
Bpb - Bundeszentrale für politische Bildung, 2022
Bpb - Bundeszentrale für politische Bildung, 2023
ZDF logo!, 2023
Amadeu Antonio Stiftung, 2025
Die Broschüre mit Hintergrundinformationen und einem Workshop-Konzept können über diesen Link abgerufen werden.