Gefundene Beiträge: 1275
Gefundene Beiträge: 1275
Zuckersüß Verlag, 2022
Deutsches Kinderhilfswerk e.V., 2024
Die Umfrage zeigt, dass Kinder und Jugendliche ihre Rechte nur oberflächlich kennen. Ein Ergebnis der Umfrage ist, dass die Bekanntheit der Kinderrechte sich zum Beispiel je nach Wohnort, dem Einkommen der Eltern und der Schulform der Befragten unterscheidet. 22 % der Kinder und Jugendlichen haben angegeben, dass sie sich bei den Kinderrechten "ganz gut auskennen" und einzelne Kinderrechte benennen können, 67% der Befragten haben angegeben, dass sie die Kinderrechte "nur vom Namen her" kennen und 9% haben bisher noch nichts von den Kinderrechten gehört.
DeGeDe, 2019
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration, 2022
Stimmt natürlich nicht. Denn Entscheidungen zu treffen ist oft viel komplexer und anspruchsvoller, als es auf den ersten Blick scheint. Kinder brauchen Unterstützung, um die richtigen Entscheidungen zu treffen, die sowohl ihren Bedürfnissen als auch ihren Rechten gerecht werden. Max und Miriam setzen sich intensiv mit diesem Thema auseinander. Gemeinsam überlegen sie, welche Aspekte wichtig sind und welche Informationen sie dazu haben. Sie diskutieren darüber, wie man Kinder besser einbeziehen kann, ohne sie zu überfordern, und welche Rolle Erwachsene dabei spielen sollten, um einen guten Rahmen zu schaffen. Es geht nicht nur darum, Kinder zu fragen, was sie wollen, sondern auch darum, sie dabei zu unterstützen, ihre Wünsche und Bedürfnisse zu verstehen und auszudrücken. Dabei ist es wichtig, ein Gleichgewicht zu finden zwischen Anleitung und Freiheit, damit Kinder lernen, verantwortungsbewusst und selbstbewusst Entscheidungen zu treffen.
Bundesverband Trans* e.V., 2016
Teach first Deutschland gGmbh, 2021
Teach first Deutschland gGmbh, 2021
Teach first Deutschland gGmbh, 2021
S. Fischer Verlag, 2021
Teach first Deutschland gGmbh, 2021