Gefundene Beiträge: 252
Gefundene Beiträge: 252
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, 2018
Westermann Gruppe, 2023
Hierzu haben wir Ihnen als Service eine Sammlung von kostenlosen Materialien und weiteren Materialempfehlungen zusammengestellt, die Sie bei der Vermittlung dieses schwierigen Themas im Unterricht unterstützen soll.
Zusätzlich haben wir Ihnen eine Auswahl an informativen Links bereitgestellt, die sich z.B. mit der Frage beschäftigen, wie Lehrkräfte in der Schule mit den Fragen, Sorgen und Unsicherheiten von Kindern und Jugendlichen umgehen können und wie die Integration ukrainischer Kinder in das deutsche Schulsystem gelingen kann.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2018
Engagement Global gGmbH, 2019
Bundesverband Trans* e.V., 2022
Bertelsmann Forschungsgruppe Politik, 2002
Will man mit dem Begriff der Toleranz arbeiten, gar zur Toleranz erziehen, wie die Bertelsmann Stiftung es sich in ihrem Projekt "Erziehung zu Demokratie und Toleranz" zum Ziel gesetzt hat, so muß man eine handlungsorientierte Begriffsinterpretation anbieten. In diesem Projekt hat die Bertelsmann Stiftung gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner, der Bertelsmann Forschungsgruppe Politik am C·A·P, in den letzten vier Jahren Trainingsprogramme und Lehrmaterialien entwickelt und damit Multiplikatoren in der schulischen und außerschulischen politischen Bildung ausgebildet.
Begleitend dazu hat die Bertelsmann Forschungsgruppe Politik ein didaktisches Konzept zur Operationalisierung des Toleranzbegriffs erarbeitet, das mit dieser Studie vorliegt. Im Mittelpunkt des Konzeptes steht der Gedanke, daß Toleranz "eine Maxime für die individuelle und ethisch motivierte Entscheidung ist, einen Konflikt aus Einsicht in die prinzipielle Gleichberechtigung der anderen auszuhalten oder gewaltfrei zu regeln"
Deutschlandfunk Kultur/BR, 2022
Landesjugendring Baden Württemberg, Kein Datum
"Dieses schmucke Plakat ist Arbeitshilfe und Dekoration für weiße Bürowände in einem."
Referat Hochschule der GEW-Weser-Ems, 2024
nifbe - Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung, 2022
In der Broschüre werden die Begriffe Macht und Diskriminierung behandelt und die Folgen für Kinder und das gesellschaftliche Zusammenleben thematisiert. Beispiele laden zur Thematisierung von Adultismus mit pädagogischen Fachkräften und auch mit Kindern im Bereich der frühkindlichen Bildung ein.