Gefundene Beiträge: 433
Gefundene Beiträge: 433
Deutscher Bundesjugendring und Landesjugendringe, 1999
Auf der Website juleica-ausbildung.de findet sich eine Übersicht auf einer Landkarte über Juleica-Aus- und Fortbildungen in allen Bundesländern. Ehrenamtliche oder Interessierte finden dort passende Termine – offline und online – und können über Filter nach Region, Seminartyp, Dauer und Thema wie z. B. Aufsichtspflicht, Spiele oder Gruppenpädagogik suchen. Träger der Jugendhilfe können eigene Angebote unkompliziert einstellen. Ziel ist es, das Engagement zu fördern und die Suche nach passenden Trainings zu erleichtern.
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung DKJS, 2024
Landesjugendring NRW e.V., 2023
In der Broschüre werden Aspekte, die zur Gründung oder Reaktivierung eines Jugendrings wichtig sind, näher beschrieben: die rechtlichen Grundlagen, Aufgaben und Zielen, Zusammenarbeit, Themen, kommunale Akteur:innen, formale Voraussetzungen, Finanzen und Personal, Vorstand und Team, Aufgabenverteilung und Arbeitsweisen, gute Zusammenarbeit mit Politik und Verwaltung, Sichtbarkeit vor Ort und Öffentlichkeitsarbeit.
Diese Broschüre soll kommunale Akteur:innen dazu motivieren, sich vor Ort zusammenzuschließen und einen Jugendring zu gründen oder zu reaktivieren.
Ringe deutscher Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbände, 2018
JOG - Jugendliche ohne Grenzen, 2005
Deren Arbeit folgt dem Grundsatz, dass Betroffene eine eigene Stimme haben und keine “stellvertretende Betroffenen-Politik“ benötigen. Sie entscheiden selbst, welche Aktionsformen sie wählen, und auch, wie sie diese durchführen.
JOG ist gegen jegliche Art von Diskriminierung, insbesondere: Rassismus,
Faschismus & antimuslimischer Rassismus.
Gütersloher Verlagshaus, Kein Datum
Insel Verlag, 2019
Als sie klein war, bekam Jane einen Plüschschimpansen geschenkt, der sie überallhin begleitete. Das war der Anfang ihrer großen Tierliebe. Als sie älter wurde, flog sie ins afrikanische Tansania, um Schimpansen zu studieren und mit ihnen zu leben. Bis heute reist Jane unermüdlich um die ganze Welt, um sich für die Rechte von Tieren einzusetzen.
Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Persönlichkeiten: Jede dieser Frauen, ob Künstlerin, Pilotin oder Wissenschaftlerin, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen.
GlobalChild, 2020
GlobalChild, 2020
DKHW e. V. , Frag Finn e.V., FSM e.V., 2018