dt__63c7ddb11336a

Kinderschutzleitlinie für Kinder und Jugendliche

Kinderschutzleitlinie.de, 2018

AWMF-S3 Leitlinie Kindesmisshandlung,-missbrauch und -vernachlässigung unter Einbindung der Jugendhilfe und Pädagogik, Kurzversion für Kinder auf deutsch.
Kinder_haben_Rechte__63c58ab4255f2

Kinder haben Rechte

Amadeu Antonio Stiftung, 2011

Erfahrungen aus dem Modellprojekt "Kinderrechte in der Kommune".
Kinderleicht_Mit_Kinderrechten_Demokratie_lernen__63c586a08732c

Kinderleicht – Mit Kinderrechten Demokratie lernen

Amadeu Antonio Stiftung, 2018

Eine konsequente Umsetzung der Kinderrechte stärkt an erster Stelle die Kinder selber und an zweiter die Demokratie. Denn das Gerüst einer demokratischen Gesellschaft wird aus Achtung, Wertschätzung, Stärkung und Gerechtigkeit gebaut. Nehmen Sie diese Handreichung in die Hand, wenn Sie einen kompakten Einblick in das Thema erhalten wollen. Genauso, wenn Sie die eine oder andere Anregung aus der Praxis brauchen können. Und sowieso, wenn Sie andere mit der Begeisterung für die Kinderrechte anstecken wollen.
Screenshot 2023-01-16 130743

Mehr Kinderrechte in die Schulen – aber wie?

Friedrich-Ebert-Stiftung, 2020

Das föderale deutsche Erziehungs- und Bildungssystem kinderrechtebasiert auszugestalten und es an die Erfordernisse, die sich aus der UN-Kinderrechtskonvention ergeben, anzupassen, stellt eine zentrale bildungspolitische Herausforderung dar.

Ziel unseres Beitrags ist, Impulse für eine kinderrechtsbasierte Schule zu geben und den aktuellen Diskussionsstand vor dem Hintergrund bildungswissenschaftlicher Diskurse, bildungspolitischer und zivilgesellschaftlicher Initiativen sowie schulbezogener Programme zu reflektieren.

Screenshot 2023-01-16 111920

Material Menschenrechte

Amnesty International, 2023

Auf dieser Seite findest du Unterrichtsvorschläge, Spielanleitungen und Videos zu Menschenrechten allgemein und spezifischen Themen.
Wir möchten, dass möglichst viele Menschen Zugang zu Menschenrechtsbildung haben und stellen euch alles Material kostenlos zum Download zur Verfügung.
Kinderrechte-Spiel-3

Das Grosse Kinderrechte-Spiel

Hänsel+Gretel Deutsche Kinderschutzstiftung, 2021

Ziel des Tischspieles ist es, das Thema „Kinderrechte“ kindgerecht zu vermitteln und Kinder anzuregen, über eigene Rechte im Alltag zu diskutieren. Zudem soll verbunden mit verschiedenen Spielaufgaben die Durchsetzung von Rechten im täglichen Zusammenleben spielerisch eingeübt werden. Bei den meisten Spielinhalten gibt es kein richtig oder falsch. Kinder und Erwachsene sollen selbst einschätzen lernen, wie eine gute Antwort aussehen kann. Für eine angemessene Antwort gibt es Punkte, die den „Gewinner“ des Spieles ermitteln helfen.

 

UM_Kinderrechte__63c12d6d6d527

Unterrichtsmaterial Kinderrechte

SOS-Kinderdorf e.V., 2021

Welche Rechte haben Kinder in Deutschland und der Welt und wie sind die Kinderrechte eigentlich enstanden? Stärken Sie Ihre SchülerInnen darin, Kinderrechte einzufordern und zu leben.
Screenshot 2023-01-13 092115

Praxis-Buch: Kinderrechte

MAKISTA & UNICEF, 2010

Das Praxis-Buch enthält ausführliche Arbeitsblätter zu den Kinderrechten für Kinder von 8 bis 12 Jahren sowie Informations- und Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte.
978-3-947884-46-9-Grundschulkinder-corona-zeit_670_948

Grundschulkinder schreiben über ihre Corona-Zeit

Worms Verlag, 2021

Am 12.März 2020 wurden die ersten vier Wormser Schulen geschlossen, weil ein Schüler positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden war. Die Schließung der anderen Schulen erfolgte ab dem 16.März. Seitdem ist das Thema Corona-Pandemie in Presse, Funk und Internet täglich präsent. Die allermeisten Nachrichten, Berichte und Analysen erfolgen aus der Sicht von Erwachsenen. Die Veranstalter des Schreibwettbewerbs wollten deswegen Kinder einladen, über ihre Erfahrungen zu schreiben. Natürlich wäre es auch möglich gewesen, Video-Interviews zu drehen und diese in den sozialen Medien hochzuladen. Aber gerade der selbst geschriebene Text ist ein wichtiges Medium, um in Ruhe eigene Gedanken zu sortieren und zu formulieren. Das eigene Schreiben sollte unbedingt weiter gefördert werden. Deswegen wurden rund 760 Kinder in den vierten Klassen aller Wormser Grundschulen zu einem Schreibwettbewerb eingeladen, um über ihre „Corona-Zeit“ zu erzählen. Es sind Texte von 90 Kindern aus zwölf Schulen eingegangen, 63 davon sind im Buch enthalten.
Bildschirmfoto_2023-01-12_um_16_10_53__63c026123a43e

Sternenklar-Erklärfilm: So funktioniert Fairer Handel

Kindermissionswerk 'Die Sternsinger', 2018

Der Film aus der Reihe Sternenklar-Erklärvideos ist ein Animationsfilm mit einem Kamel als Protagonisten, das beim Einkaufen auf fair gehandelte Produkte stößt und mehr darüber erfahren will. Der Film erklärt in knapp drei Minuten kurz und anschaulich, was Fairer Handel ist und wie er funktioniert. Er erläutert Kindern, warum Fairer Handel ein wichtiger Beitrag zu Gerechtigkeit im Welthandel ist und woran sie fair gehandelte Produkte erkennen können.