3000x3000_cover-kinderrechte01_1__63b3f825b3e03

Seid dabei! Kinder haben Rechte!

Kinderlieder, 2020

Auf dieser CD finden sich Lieder zu den Kinderrechten. Von den 14 Liedern der CD sind drei allgemein gehalten. Die weiteren 11 Lieder behandeln jeweils einen Artikel der Kinderrechte: Artikel 1, Artikel 2, Artikel 3, Artikel 4, Artikel 8, Artikel 9, Artikel 12, Artikel 15, Artikel 19, Artikel 22/23, Artikel 28.
17Ziele_podcast

17Ziele – Der Podcast

Engagement Global gGmbH, 2022

17 Ziele, die die Welt verändern: Damit beschäftigen wir uns bei „17Ziele – Der Podcast“. Denn Klimaschutz, Armut und Frieden sind Themen, die uns alle angehen. Was kann unser Beitrag für die Umwelt, zu fairen Standards in der Arbeitswelt und gegen Ausbeutung sein? Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen ist Wegweiser für eine gerechte und bessere Welt. Doch wie genau kann das gelingen? Um diese Frage zu beantworten, sprechen Geographin und Moderatorin Katie Gallus und Fernsehmoderator und Journalist Felix Seibert-Daiker mit Expertinnen und Experten sowie Macherinnen und Machern.
Parlamentarisch. Praktisch. Jung.

Parlamentarisch. Praktisch. Jung.

Deutsches Kinderhilfswerk, 2021

Aufgepasst! Hier gibt’s was auf die Ohren! Und zwar ne Ladung junges Engagement! Im Podcast der Starken Kinder- und Jugendparlamente des Deutschen Kinderhilfswerks geht es um alles rund um das Thema Kinder- und Jugend­parlamente. Was macht sie aus? Warum sind sie für unsere Demokratie so wichtig? Mit welchen Projekten, aber auch Problemen beschäftigen sich Kinder- und Jugendparlamente?

Die Initiative Starke Kinder- und Jugendparlamente möchte mit diesem Podcast eine Plattform für junge Menschen und Interessierte schaffen, die zum Austausch, zur Information und auch zur Beratung beiträgt. Moderiert wird der Podcast vom Jugendbeirat der Initiative. Und spannende Gäste gibt es natürlich auch! Alles frei nach dem Motto „Machen statt Meckern“.