Gefundene Beiträge: 1168
Gefundene Beiträge: 1168
Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V., 2022
Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V., 2022
UN Committee on the Rights of the Child, 2023
Fabian Schrader, 2023
Als schwuler Junge in einem ostdeutschen Dorf groß zu werden war nicht immer ganz so easy für mich. Homosexualität und queeres Leben kannte ich fast nur aus dem Fernsehen, es war für mich immer was abstraktes, fernes. Etwas, was es vor Ort nicht gab und was ich somit nicht sein konnte. Aber queeres Leben ist auch jenseits der großen Städte existent und vielfältig. Dazu gehören mitunter auch schwierige Zeiten, aber auch jede Menge Engagement vor Ort und Menschen, die sich solidarisch zeigen und für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt einstehen.
In „Somewhere Over The Hay Bale“ interviewe ich Menschen, die im ländlichen Raum leben oder in einem Dorf/in einer Kleinstadt groß geworden sind. Ich richte so mehr Licht auf ihre Lebensrealitäten und -entwürfe, Erfahrungen, ihr Engagement und ihre Vorstellungen von community.
Für alle queeren Menschen, die in Dörfern und Kleinstädten aufwachsen und wohnen - es gibt uns. Wir sind vor Ort.
ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH, 2016
Wandel vernetzt denken, 2023
Engagement Global gGmbH - Eine Welt für alle, 2023
BildungsCent e. V., 2023
KATE Umwelt & Entwicklung e.V., 2023
Auf dieser Seite erhalten Sie Zugang zu allen Bildungsmaterialien der SDG-Toolbox - damit Sie
niederschwellige und attraktive Nachhaltigkeitsbildung für Mitarbeitende und Nachwuchskräfte
in Ihrer Organisation umsetzen können!
Das Prinzip: Knackige Sensibilisierungsbotschaften z.B. auf Stickern, Postkarten, Plakaten wecken
die Neugier für Nachhaltigkeit. Über QR-Codes gelangen die Mitarbeitenden & Nachwuchskräfte zu vertiefenden, digitalen Bildungsangeboten z.B. Videos, E-Learnings.
Kombinieren Sie die SDG-Materialien flexibel und individuell, ganz nach Ihrem Bedarf.
Eine Welt Forum Aachen e. V., 2023
Mit Global Stories möchten wir nicht Probleme, sondern Lösungsansätze in den Vordergrund stellen, um globale Zusammenhänge zu verdeutlichen. Geschichten können nicht nur helfen, komplexe Themen überschaubar und greifbar darzustellen, sie schaffen auch einen positiven Zugang und motivieren zum Handeln. Deshalb stellen wir hier Geschichten aus verschiedenen Kontinenten vor, von Menschen und Initiativen, die sich erfolgreich in ihrem Handlungsfeld für einen nachhaltigen Wandel einsetzen, authentisch, partizipativ, mitreißend.
Unsere Global Stories bieten Anknüpfungspunkte für zahlreiche Themen des Globalen Lernens und eignen sich besonders für die Arbeit mit Schulklassen und Jugendgruppen. Jede Geschichte wird ergänzt mit Anregungen für die Weiterarbeit im Unterricht.