Recht_auf_Schutz_bei_Krieg_und_Flucht__64c127996ce39 (1)

Recht auf Schutz bei Krieg und Flucht YouTube-Playlist

Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V., 2022

In manchen Ländern herrscht Krieg, so dass Kinder dort nicht gesund aufwachsen können. Manche Familien verlassen deswegen ihr Heimatland und fliehen. Kinder haben ein besonderes Recht auf Schutz vor Krieg und es soll ihnen in ihrer neuen Heimat genauso gut gehen wie anderen Kindern dort. Die YouTube-Playlist beinhaltet Kurzfilme von Kindern, die mit ihren ausgedachten Geschichten auf eine traurige Realität aufmerksam machen: Kriege betreffen Kinder besonders schlimm. Die Filme sind entstanden im Rahmen des bundesweiten Programms KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte seit 2018 bzw. des Kinderrechte-Filmfestivals in Berlin und Brandenburg 2013-2017. KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte unterstützt junge Menschen dabei, eigene Anliegen zu formulieren und für diese einzutreten. Kinder- und Jugendgruppen, die sich für ihre Rechte einsetzen wollen und selbst einen Film produzieren wollen, finden weitere Informationen unter www.klappeauf.org
Recht_auf_Kinderrechte__64c1295cca591

Recht auf Kinderrechte YouTube-Playlist

Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V., 2022

Was gibt es eigentlich für Kinderrechte? Und warum sind die so wichtig? Diese Youtube-Playlist präsentiert mehrere Kurzfilme von Kindern und Jugendlichen, in denen diese die wichtigsten Kinderrechte kurz und knapp erklären. Zugleich laden einige der Filme dazu ein, darüber nachzudenken, warum Kinderrechte eigentlich so wichtig sind und was wäre, wenn es sie nicht gäbe. Die Filme sind entstanden im Rahmen des bundesweiten Programms KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte seit 2018 bzw. des Kinderrechte-Filmfestivals in Berlin und Brandenburg 2013-2017. KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte unterstützt junge Menschen dabei, eigene Anliegen zu formulieren und für diese einzutreten. Kinder- und Jugendgruppen, die sich für ihre Rechte einsetzen wollen und selbst einen Film produzieren wollen, finden weitere Informationen unter www.klappeauf.org
Recht_auf_eigene_Geschlechtsidentität_und_Sexualität__64c120e22b09a

Recht auf Geschlechtsidentität und Sexualität YouTube-Playlist

Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V., 2022

Alle jungen Menschen haben die gleichen Rechte. Dazu gehört auch, die eigene Identität zu entwickeln und zu leben, ohne dass sie wegen ihrer Geschlechtsidentität, ihrer Sexualität oder ihres Aussehens diskriminiert werden. Die Playlist präsentiert Kurzfilme von Kindern und Jugendlichen, die offen ansprechen, was alle wissen sollten und das Thema Identität aus einer jugendlichen Perspektive ansprechen. Die Filme sind entstanden im Rahmen des bundesweiten Programms KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte seit 2018 bzw. des Kinderrechte-Filmfestivals in Berlin und Brandenburg 2013-2017. KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte unterstützt junge Menschen dabei, eigene Anliegen zu formulieren und für diese einzutreten. Kinder- und Jugendgruppen, die sich für ihre Rechte einsetzen wollen und selbst einen Film produzieren wollen, finden weitere Informationen unter www.klappeauf.org
Recht_auf_Schutz_vor_Rassismus__64c12349799b6

Recht auf Schutz vor Rassismus YouTube-Playlist

Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V., 2022

Alle Kinder haben die gleichen Rechte. Dabei spielt es keine Rolle, aus welchem Land man stammt, welche Hautfarbe man hat, welche Sprache man spricht oder welcher Religion man angehört. Leider gibt es trotzdem nach wie vor Vorurteile und Rassismus gegenüber Menschengruppen. Die YouTube-Playlist beinhaltet Kurzfilme von Kindern, die sich mit ihren Geschichten gegen diese Form von Diskriminierung und für ein gleichberechtigtes Miteinander aussprechen. Die Filme sind entstanden im Rahmen des bundesweiten Programms KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte seit 2018 bzw. des Kinderrechte-Filmfestivals in Berlin und Brandenburg 2013-2017. KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte unterstützt junge Menschen dabei, eigene Anliegen zu formulieren und für diese einzutreten. Kinder- und Jugendgruppen, die sich für ihre Rechte einsetzen wollen und selbst einen Film produzieren wollen, finden weitere Informationen unter www.klappeauf.org
Herausgeberin: Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V.
Recht_auf_Eltern_und_zu_Hause__64c113f33c510

Recht auf elterliche Fürsorge und zu Hause YouTube-Playlist

Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V., 2022

Was passiert eigentlich, wenn meine Eltern sich trennen? Bin ich überhaupt das Kind meiner Eltern? Zwei Fragen, die vielen Kindern schon mal durch den Kopf gegangen sind. Denn Eltern sind für Kinder die wichtigsten Personen. Sie sollen Liebe, Wärme, Schutz und Erziehung geben, damit ein Kind gut aufwachsen kann. Sie zu verlieren, ist eine der größten Ängste von jungen Menschen. In ihren Filmen machen sie deutlich, wie Erwachsene in solchen Situationen nicht handeln sollten. Die Filme sind entstanden im Rahmen des bundesweiten Programms KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte seit 2018 bzw. des Kinderrechte-Filmfestivals in Berlin und Brandenburg 2013-2017. KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte unterstützt junge Menschen dabei, eigene Anliegen zu formulieren und für diese einzutreten. Kinder- und Jugendgruppen, die sich für ihre Rechte einsetzen wollen und selbst einen Film produzieren wollen, finden weitere Informationen unter www.klappeauf.org
Recht_auf_Privatsphäre__64c1113f39b99

Recht auf Privatsphäre YouTube-Playlist

Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V., 2022

Alle Menschen haben ein Recht auf Privatsphäre, auch junge Menschen! Denn es gibt manchmal Dinge, die gehen niemanden etwas an. Auch die Eltern dürfen sich nicht einmischen - es sei denn in Situationen, die dem Kind oder anderen Menschen schaden könnten. Das Thema sorgt regelmäßig Streit mit Eltern, aber auch mit Freund:innen und Mitschüler:innen. In der Filmauswahl finden sich unterschiedlichste Beispiele dafür, warum das Recht auf Privatsphäre schon für junge Menschen bedeutsam ist. Die Filme sind entstanden im Rahmen des bundesweiten Programms KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte seit 2018 bzw. des Kinderrechte-Filmfestivals in Berlin und Brandenburg 2013-2017. KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte unterstützt junge Menschen dabei, eigene Anliegen zu formulieren und für diese einzutreten. Kinder- und Jugendgruppen, die sich für ihre Rechte einsetzen wollen und selbst einen Film produzieren wollen, finden weitere Informationen unter www.klappeauf.org
Recht_auf_Schutz_vor_Digitaler_Gewalt__64c10e86b165b

Recht auf Schutz vor digitaler Gewalt YouTube-Playlist

Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V., 2022

Der digitale Raum also das Internet, Social Media gehört zum Leben junger Menschen dazu. Leider kommt es dort auch zu unangenehmen Erfahrungen, die "Digitale Gewalt" genannt werden. Dazu gehören Cybermobbing, Hasskommentare, Cybergrooming und sexuelle Belästigung. Die Playlist präsentiert fiktionale Kurzfilme, die die emotionalen psychischen Folgen solcher Gewalt verbildlichen, ebenso wie anschauliche Erklärvideos, die jungen Menschen Möglichkeiten aufzeigen, sich und anderen zu helfen. Die Filme sind entstanden im Rahmen des bundesweiten Programms KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte seit 2018 bzw. des Kinderrechte-Filmfestivals in Berlin und Brandenburg 2013-2017. KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte unterstützt junge Menschen dabei, eigene Anliegen zu formulieren und für diese einzutreten. Kinder- und Jugendgruppen, die sich für ihre Rechte einsetzen wollen und selbst einen Film produzieren wollen, finden weitere Informationen unter www.klappeauf.org
Recht_auf_Schutz_vor_Digitaler_Gewalt__64c10e86b165b

Recht auf Schutz vor Gewalt und Missbrauch YouTube-Playlist

Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V., 2022

Niemand darf Kinder schlagen, entführen, einsperren, sie zu gefährlicher Arbeit zwingen oder ihnen Angst einjagen. Auch Eltern dürfen ihre Kinder nicht mit Gewalt erziehen. Denn alle Kinder haben das Recht auf Schutz vor Gewalt. Erwachsene und der Staat müssen für ihren Schutz sorgen. Die Filme, die alle von Kindern und Jugendlichen ausgedacht und produziert wurden, erinnern daran und machen anschaulich, warum die Schutzrechte der UN-Kinderrechtskonvention so wichtig sind. Die Filme sind entstanden im Rahmen des bundesweiten Programms KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte seit 2018 bzw. des Kinderrechte-Filmfestivals in Berlin und Brandenburg 2013-2017. KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, eigene Anliegen zu formulieren und für diese einzutreten. Kinder- und Jugendgruppen, die sich für ihre Rechte einsetzen wollen und selbst einen Film produzieren wollen, finden weitere Informationen unter www.klappeauf.org
Recht_auf_Gesundheit_und_lebenswerte_Umwelt__64c0fae0a0afe

Recht auf Gesundheit und lebenswerte Umwelt YouTube-Playlist

Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V., 2022

Gesunde Nahrungsmittel, sauberes Trinkwasser, Kleidung, ein Dach über dem Kopf, die Möglichkeit sich zu waschen und auf Toilette zu gehen und Ärztinnen und Ärzte, die sich kümmern, wenn man krank ist. Alle Kinder haben ein Recht auf diese Dinge, damit sie gesund aufwachsen können. DIe Playlist präsentiert eine vielfältige Auswahl von Kurzfilmen von Kindern und Jugendlichen, die spannend und unterhaltsam für ernsthafte Probleme sensibilisieren. Die Filme sind entstanden im Rahmen des bundesweiten Programms KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte seit 2018 bzw. des Kinderrechte-Filmfestivals in Berlin und Brandenburg 2013-2017. KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, eigene Anliegen zu formulieren und für diese einzutreten. Kinder- und Jugendgruppen, die sich für ihre Rechte einsetzen wollen und selbst einen Film produzieren wollen, finden weitere Informationen unter www.klappeauf.org
Recht_auf_Schutz_vor_Mobbing__64c0f8a04f665

Recht auf Schutz vor Mobbing und Diskriminierung YouTube-Playlist

Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V., 2022

In Gesprächen mit Kinder und Jugendlichen darüber, was sie am meisten beschäftigt, fällt ein Begriff immer wieder: Mobbing. Die Playlist präsentiert eine Auswahl eindrücklicher Filmbeispiele, die veranschaulichen, wie belastend eine solche Situation für Kinder und Jugendliche ist und was Betroffene tun können, um Hilfe und Unterstützung zu bekommen. Die Filme sind entstanden im Rahmen des bundesweiten Programms KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte seit 2018 bzw. des Kinderrechte-Filmfestivals in Berlin und Brandenburg 2013-2017. KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, eigene Anliegen zu formulieren und für diese einzutreten. Kinder- und Jugendgruppen, die sich für ihre Rechte einsetzen wollen und selbst einen Film produzieren wollen, finden weitere Informationen unter www.klappeauf.org