Screenshot 2023-01-16 111920

Material Menschenrechte

Amnesty International, 2023

Auf dieser Seite findest du Unterrichtsvorschläge, Spielanleitungen und Videos zu Menschenrechten allgemein und spezifischen Themen.
Wir möchten, dass möglichst viele Menschen Zugang zu Menschenrechtsbildung haben und stellen euch alles Material kostenlos zum Download zur Verfügung.
Kinderrechte-Spiel-3

Das Grosse Kinderrechte-Spiel

Hänsel+Gretel Deutsche Kinderschutzstiftung, 2021

Ziel des Tischspieles ist es, das Thema „Kinderrechte“ kindgerecht zu vermitteln und Kinder anzuregen, über eigene Rechte im Alltag zu diskutieren. Zudem soll verbunden mit verschiedenen Spielaufgaben die Durchsetzung von Rechten im täglichen Zusammenleben spielerisch eingeübt werden. Bei den meisten Spielinhalten gibt es kein richtig oder falsch. Kinder und Erwachsene sollen selbst einschätzen lernen, wie eine gute Antwort aussehen kann. Für eine angemessene Antwort gibt es Punkte, die den „Gewinner“ des Spieles ermitteln helfen.

 

UM_Kinderrechte__63c12d6d6d527

Unterrichtsmaterial Kinderrechte

SOS-Kinderdorf e.V., 2021

Welche Rechte haben Kinder in Deutschland und der Welt und wie sind die Kinderrechte eigentlich enstanden? Stärken Sie Ihre SchülerInnen darin, Kinderrechte einzufordern und zu leben.
Screenshot 2023-01-13 091047

Die Sonne im Gesicht

Penguin Random House, 2015

Nur als Junge verkleidet kann Parvana die Herrschaft der Taliban überleben!
Als ihr Vater verhaftet wird, nimmt die elfjährige Parvana seinen Platz auf dem Markt in Kabul ein. Hier hatte er den vielen Analphabeten ihre Post vorgelesen. Wegen der restriktiven Gesetze der Taliban kann sie sich jedoch nur als Junge verkleidet in der Öffentlichkeit zeigen. Und begibt sich so in große Gefahr ...
Bildschirmfoto_2023-01-12_um_16_10_53__63c026123a43e

Sternenklar-Erklärfilm: So funktioniert Fairer Handel

Kindermissionswerk 'Die Sternsinger', 2018

Der Film aus der Reihe Sternenklar-Erklärvideos ist ein Animationsfilm mit einem Kamel als Protagonisten, das beim Einkaufen auf fair gehandelte Produkte stößt und mehr darüber erfahren will. Der Film erklärt in knapp drei Minuten kurz und anschaulich, was Fairer Handel ist und wie er funktioniert. Er erläutert Kindern, warum Fairer Handel ein wichtiger Beitrag zu Gerechtigkeit im Welthandel ist und woran sie fair gehandelte Produkte erkennen können.
Fairer-handel-Titel__63c022c4250f1

Fairer Handel

Kindermissionswerk 'Die Sternsinger', 2021

Viele Kinder und Jugendliche haben einen großen Sinn für Gerechtigkeit und wollen sich einsetzen für faire Lebensbedingungen. Der Faire Handel bietet dazu eine Möglichkeit und wird in Schulen ein immer wichtigeres Thema, sei es im Unterricht, beim Pausenverkauf oder anderen Aktionen. Schokolade ist dabei wohl das beliebteste Produkte bei unseren Schülerinnen und Schülern. Aber was am Fairen Handel ist eigentlich fair? Wie entsteht Schokolade? Was tut der Faire Handel für den Schutz und die Förderung von Kindern? Haben die Kinderrechte eine Bedeutung für den Fairen Handel? In diesem Heft finden Sie Anregungen, diese Fragen mit Ihren Schülerinnen und Schülern der 3.-6. Klasse zu thematisieren.
Schutzkonzepte Plattform

Plattform Kinderschutzkonzepte

NC Österreich, KJSÖ, Wiener Kindefreunde, Unicef Österreich, 2023

Organisationen und Institutionen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten bzw. in denen sich Kinder aufhalten, sollten über ein umfassendes Kinderschutzkonzept verfügen. Immer mehr Organisationen gehen diesen Weg. Sie setzen sich mit möglichen Risiken auseinander und entwickeln Maßnahmen, diese Risiken zu minimieren bzw. gänzlich auszuschalten. Ein Kinderschutzkonzept ist ein besonderes Qualitätskriterium einer Organisation.
Ukraine-flagge-peace-2zu1-Kopie

Information on the organisation of the educational process for Ukrainian children

The Office of the Ukrainian Parliament Commissioner for Human Rights, 2022

Information on the organisation of the educational process for Ukrainian children who were evacuated from their place of permanent residence as a result of the aggression by the Russian Federation

Links and information on the All-Ukrainian Online School, online resources of the schools and organisations, electronic versions of textbooks, online Pre-school education and extracurricular education.

Link to Ukrainian Version: 1680a5eaa0 coe.int

Links und Informationen über die Ukrainische Online-Schule, Online-Ressourcen der Schulen und Organisationen, elektronische Versionen von Schulbüchern, Online-Vorschulbildung und außerschulische Bildung.

Link zur ukrainischen Version: 1680a5eaa0 coe.int

Regelbüchlein

Reckahner Regelbüchlein für große und kleine Kinder

Pädagogische Beziehungen, 2017

In Anlehnung an die Reckahner Reflexionen ist seit 2017 das Reckahner Regelbüchlein für große und kleine Kinder entstanden. Es soll Kindern und Jugendlichen eine Orientierung geben. Auf der Webseite finden sich weiterführende Hinweise:

  • Vorstellung des Reckahner Regelbüchleins für große und kleine Kinder
  • Materialien zum Bestellen/Download für das Reckahner Regelbüchlein
  • Handreichung für Lehrpersonen und pädagogische Fachkräfte
  • Übersicht über Beschwerdestellen
9783769822236

Wir haben Rechte! Die UN Kinderrechte als DIN-A1 Plakat

Don Bosco Verlag, 2023

Vielen ErzieherInnen ist es ein besonderes Anliegen, die Kinderrechte publik zu machen und damit zugleich die Grundlage ihrer pädagogischen Arbeit zu beschreiben. Dieses DIN-A1-Plakat für die Öffentlichkeitsarbeit fasst die UN-Kinderrechtskonvention in zehn griffigen Aussagen zusammen. Es schmückt jede Kita und wird zum deutlich sichtbaren Zeichen für gelebte Demokratie. Die fröhliche Illustration von Manuela Olten mit der bunt zusammengewürfelten Kinder-Mannschaft macht auf einen Blick klar, was Kinder brauchen: Freunde, Zugehörigkeit, Spiel und Schutz.