Gefundene Beiträge: 550
Gefundene Beiträge: 550
Neue Visionen Filmverleih, 2019
Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS), 2025
Der aktuelle Monitor Jugendarmut 2024/2025 zeigt, dass jede:r vierte Jugendliche in Deutschland armutsgefährdet ist. Für die betroffenen jungen Menschen bedeutet dies eine Benachteiligung auf vielen Ebenen: sie haben schlechtere Bildungschancen, weniger gesellschaftliche Teilhabe, sie sind stärker von Wohnungsnot betroffen und tragen höhere gesundheitliche Risiken. Ebenfalls zeigt der Monitor, dass Kinder von armen Eltern oft selbst als Erwachsene von Armut betroffen sind. Weitere Themen im aktuellen Monitor sind strukturelle Diskriminierung, Demokratiekompetenz und Finanzwissen.
Soziale Bildung e. V., 2021
Die wissenschaftliche Begleitung des Modellprojekts durch das Deutsche Jugendinstitut diente dazu, gemeinsam mit den Projektmitarbeitenden eine grafische Modellierung der Projektlogik im Handlungsfeld „Demokratieförderung“ zu entwickeln. Diese Modelle zeigen, wie Ziele, Zielgruppen, Aktivitäten sowie Rahmenbedingungen zusammenwirken. Die Fallstudie kann über diesen Link aufgerufen werden.
Die erprobten Methoden und Reflexionen aus den Hortdialogen bilden die Grundlage für weitere Praxisprojekte, Materialien und Fortbildungen und geben bundesweit Impulse für eine demokratische, diskriminierungskritische Hortpädagogik.
Netzwerk Kinderrechte Österreich, 2022
Ueberreuter Verlag, 2014
Servicestelle Jugendbeteiligung, Demokratie & Dialog, 2020
Ariba e.V., 2022
BoD - Books on Demand, 2021
MIRA Media GmbH, 2023
Klett Kinderbuch, 2022
Kreativer Protest - Mira und ihre Freunde treten für ihre Rechte ein