Gefundene Beiträge: 261
Gefundene Beiträge: 261
Deutsches Institut für Menschenrechte, 2020
Das komplette Handbuch ist kostenfrei als PDF über den externen Link abrufbar.
Deutschlandfunk Kultur/BR, 2022
Referat Hochschule der GEW-Weser-Ems, 2024
Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, 2024
Deutsches Kinderhilfswerk e.V., 2016
Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz, 2024
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2007
Der Großteil der recherchierbarne Inhalte ist kostenfrei nutzbar und frei zugänglich. Das heißt, viele der Inhalte sind so genannte freie Bildungsmedien, die mit einer Creative Commons Lizenz versehen sind und Nutzer:innen die Möglichkeit geben, die Medien kostenlos herunterzuladen, weiterzugeben und anzupassen.
Die beteiligten Kooperationspartner:innen sind die Landesbildungsserver von Baden-Württemberg, Berlin-Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen sowie der Deutsche Bildungsserver und das FWU.
Stiftung SPI, Save the Children e.V., Wildwasser e.V., 2023
Unfairtobacco, 2024
Vision Kino gGmbH, 2024
Er gibt einen Überblick über Inklusion und Filmbildung und benennt Voraussetzungen und Rahmenbedingungen. Darauf aufbauend sind Methoden und Übungen beschrieben, mit deren Hilfe sich Filme rezeptiv und inklusiv erschließen lassen und gibt praktische Tipps für eigene Filmübungen in der Lerngruppe, beginnend ab der 1. Klasse. Drei Projektbeispiele inklusiver Filmarbeit werden vorgestellt und es gibt ein Interview mit einer behinderten Schauspielerin und Beraterin für Inklusion und Antidiskriminierung. Ein umfangreicher Anhang verweist auf weitere Informationsangebote.