Gefundene Beiträge: 141
Gefundene Beiträge: 141
Unicef Deutschland, 1989, 2006, 2009, 2014, 2015
Article in English language:
On the website of Unicef Germany, child-friendly versions of the UN Convention on the Rights of the Child are available in numerous languages, including Arabic, Spanish, Turkish, Farsi, English, and many more. These materials are specially designed for children and adolescents and are also suitable for use in schools, families, and educational institutions. All materials can be downloaded for free.
Kinder- und Jugendhilferechtsverein e.V., 2022
Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V., 2024
MACHmit! Museum für Kinder gGmbH, 2019
Berliner Landeszentrale für politische Bildung, 2025
Der Vortrag wurde im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Von Antisemitismus und Rechtsextremismus über Leistungsideologie bis zur Kapitalismuskritik: Politische Bildung herausgefordert« gehalten.
Archiv der Jugendkulturen e.V., 1998
Anderes Sehen e.V., 2013
Stolpersteine Guide GbR, 2013
Mit der App oder der Webversion des Stolpersteine Guides kann die Geschichte hinter den Personen auf den Stolpersteinen erkundet werden. Stolpersteine in der Nähe können über die Karte gefunden werden. Es finden sich Biografien und Bilder zu den Personen. Die Informationen stammen von örtlichen Initiativen. Die Initiativen bieten teilweise digitale Führungen zu Stolpersteinen in ihrem Ort an, die vor Ort nachgelaufen werden können. Die Beschäftigung mit Stolpersteinen bietet einen niedrigschwelligen Zugang vor allem für junge Menschen, um Geschichte in ihrem Wohn- oder Schulort zu erkunden.
Amadeu Antonio Stiftung, 2025
Die Broschüre mit Hintergrundinformationen und einem Workshop-Konzept können über diesen Link abgerufen werden.
Vision Kino gGmbH, 2025
Weitere Informationen zu dem Projekt Kinotag zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus finden sich hier.