Gefundene Beiträge: 477
Gefundene Beiträge: 477
Netzwerk Kinderrechte Schweiz, 2024
Die Schweiz muss dem Kinderrechtsauschuss der UNO regelmässig berichten, wie sie die Kinderrechte einhält. Das Erklärvideo veranschaulicht und vereinfacht dieses komplexe Verfahren. Das Video richtet sich an Kinder und Jugendliche, die sich für die Kinderrechte interessieren und ihre Stimme im Berichtsverfahren zur UN-Kinderrechtskonvention einbringen wollen. Es dient aber auch darüber hinaus der Information und Sensibilisierung zu den Kinderrechten.
Das Video ist in Deutsch, Französisch und Italienisch verfügbar und kann in Workshops zu den Kinderrechten verwendet werden.
Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V, 2023
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, 2013
Bundesverband für Kindertagespflege, 2024
Don Bosco Medien, 2024
WDR, 2024
Landeshauptstadt München, 2021
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration / Baden Württemberg, 2014
Der vorliegende Bericht untersucht die Umsetzung der Kinderrechte in Baden-Württemberg sowie auf Bundes- und Europäischer Ebene.
Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz, Kein Datum
Der Bastelbogen umfasst alle 32 Karten eines Kartenspiels mit vorgedruckten Motiven zu den Kinderrechten. Diese können von den Kindern selbst ausgemalt und gestaltet werden.
Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland Pfalz, Kein Datum
Das Plakat "10 aus 54" in deutscher Sprache mit den wichtigsten Rechten der UN-Kinderrechtskonvention erhalten Sie im Format DIN A1. Die Abgabe ist bis zu einer Höchstzahl von 10 Stück möglich.