Gefundene Beiträge: 110
Gefundene Beiträge: 110
The Conversation, 2024
Anxiety the emotion responsible for the panic attack becomes completely frenzied and there is a sense Riley is losing control. After a while, Anxiety calms down and Riley’s panic attack subsides.
The movie does a great job of conveying the experience of having a panic attack. But panic attacks and anxiety don’t just arise in teenagers – younger children can also have them.
Being aware of what to look out for and how to respond to anxiety or panic is important to help you and your child better manage these scary symptoms.
JKP, 2017
Penguin Random House, 2020
Eurochild, 2025
Sony Animation Pictures, 2019
Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien e. V., 2022
Die Online-Datenbank bietet Informationen zu den Hachschara-Stätten und eine Übersicht auf einer Landkarte.
Pestalozzi-Fröbel-Verband, 2022
European Commission, 2025
Beitrag in deutscher Sprache:
Die Leitlinien der EU-Kommission zum Schutz Minderjähriger im Rahmen des Gesetzes über digitale Dienste (DSA) enthalten unverbindliche Empfehlungen, die Online-Plattformen dabei helfen sollen, Nutzer:innen unter 18 Jahren zu schützen. Sie fordern risikobasierte Maßnahmen gegen Gefahren wie Grooming, schädliche Inhalte und suchtfördernde Designmerkmale. Zu den vorgeschlagenen Maßnahmen gehören die Voreinstellung von Konten Minderjähriger auf privat, die Einschränkung der Datenweitergabe, die Deaktivierung von das Nutzerverhalten beeinflussendem Design (z. B. Autoplay) und die Verwendung einer zuverlässigen, nicht-intrusiven Altersüberprüfung. Die Leitlinien fördern einen Ansatz, der Sicherheit und Datenschutz von Anfang an berücksichtigt, mit dem Ziel, einen Ausgleich zwischen dem Schutz und den Rechten und Freiheiten Minderjähriger zu schaffen.
© Büro für nachhaltige Kompetenz B-NK GmbH, 2022
Auf der Website „Green Cool Schools“ stellen Lehrkräfte der Mittelstufen fundierte Lehr- und Lernmaterialien zur Selbstbedienung zur Verfügung und schaffen so eine fundierte Wissensbasis zum Umweltschutz. Ziel der Website ist es, Lehrer:innen die Möglichkeit zu geben, Schüler:innen im Alter von 10 bis 14 Jahren die Grundlagen einer nachhaltigen Ökologisierung & Wissen zu vermitteln, das sowohl in der Schule als auch zu Hause angewendet werden kann. Was an umweltfreundlichem Verhalten in der Schule gefördert wird, kann dann mit nach Hause genommen und dort angewendet werden, sodass das Thema noch stärker hervorgehoben wird.
European Union; CC BY 4.0, 2025
Beitrag in deutscher Sprache:
Der Bericht der JRC hebt hervor, dass Generative AI das Potenzial hat, das Bildungssystem grundlegend zu transformieren – etwa durch personalisierte Lernmaterialien und verstärkte Teilhabe von Kindern mit Behinderungen oder Sprachbarrieren – gleichzeitig warnt er vor Risiken wie Manipulation, Datenschutzverstößen, Verzerrungen und dem Verlust kritischer Denkfähigkeit bei jungen Nutzer:innen. Er fordert gezielte politische Maßnahmen, darunter Datenvielfalt, Transparenz und die Stärkung digitaler Kompetenz bei Kindern, um ihre Rechte zu schützen und ihre Entwicklung zu fördern.