1__655c7e60f1a6c

Klimaschutz-Challenges: 45 Challenges zu Klimawandel, Nachhaltigkeit und Umweltschutz + Poster

Bildungscent e.V., 2022

Die MiniChallenges sind 45 kleine Impulse, die dazu einladen, das Klima zu schützen. Da sie leicht und schnell umsetzbar sind, können die Schüler*innen die MiniChallenges selbstständig durchführen. Damit kann eure Klasse spielerisch und einfach zum Klimaschutz beitragen. Mit dem KlimaChallenges-Poster macht ihr euren Einsatz für den Klimaschutz sichtbar. Ihr könnt das Poster im Klassenzimmer aufhängen und die durchgeführten MiniChallenges darauf kleben. Ihr könnt das Poster und die MiniChallenges kostenlos auf Deutsch, Englisch, Arabisch und Türkisch bestellen oder herunterladen.
Frozen Grounds

Frozen Ground Cartoons

Ylva Sjöberg, Frédéric Bouchard, Joaquín Alvarado, Deanna Ewers, 2019

The Frozen Ground Cartoons project aims at making permafrost science fun and accessible to children, their parents and teachers. With this project, artistis, communicators and permafrost scientists wish to fill the gap between indigenous knowledge, complex scientific results and outreach to the general public. On the website are copies of the cartoons, a board-game, an augmented reality application in development, and videos.
Logo_SVB__654c80b18b272

Wir sind Jugendbeteiligung!

SV-Bildungswerk e.V., 2023

Wir sind ein Verein von Schüler*innen und Jugendlichen. Wir gestalten Zukunft, stärken Demokratie, bringen unsere Sichtweisen in Schulen sowie Kommunen ein und schützen das Klima. Mit digitalen und analogen Workshops, Ausbildungen und Praxiswissen bieten wir Tipps, wie wir gemeinsam Ideen verwirklichen und unseren Alltag verändern können. Als kompetente Ansprechpartner*innen unterstützen wir alle, die junge Menschen an politischen, gesellschaftlichen und schulischen Prozessen beteiligen wollen. Mit unserer langjährigen SV-Bildungswerk-Expertise und einem breiten Netzwerk von Engagierten sind wir Profis für Jugendbeteiligung!
elternguideonline_large

Elternguide.online

FSM e.V., 2019

Der Elternguide.online möchte Eltern bei der Medienerziehung in der Familie unterstützen und ihnen helfen, ihre Kinder bei der Nutzung von Apps, Spielen, Webseiten und sozialen Netzwerken zu begleiten. Dabei ist uns eines klar: Keine Familie ist wie die andere, jedes Kind ist individuell. Deshalb finden Eltern zahlreiche Informationen und Beispiele, die wir in aktuellen Artikeln oder mit Hilfe der Guided Tour ganz individuell für sie zusammenstellen.

Der Elternguide.online ist ein Kooperationsprojekt von FSM, klicksafe, dem Deutschen Kinderhilfswerk, der Kindersuchmaschine fragFINN, dem JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis, der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen und der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle mit der Unterstützung von Meta.

Unbenannt

Involving Children in the Discussion on Their Rights – Special Protection Measures

GlobalChild, 2020

These cards are a summary of the Global Child Rights Dialogue GCRD project.
Article 42 in the United Nations Convention on the Rights of the Child obligates governments to
take all measures to assure that the CRC is widely known by children and adults.
Unbenannt

Involving Children in the Discussion on Their Rights – Education, Leisure, and Cultural Activities

GlobalChild, 2020

These cards are a summary of the Global Child Rights Dialogue GCRD project.
Article 42 in the United Nations Convention on the Rights of the Child obligates governments to
take all measures to assure that the CRC is widely known by children and adults.
Unbenannt

Involving Children in the Discussion on Their Rights – Disability, Basic Health and Welfare

GlobalChild, 2020

These cards are a summary of the Global Child Rights Dialogue GCRD project.
Article 42 in the United Nations Convention on the Rights of the Child obligates governments to
take all measures to assure that the CRC is widely known by children and adults.
Unbenannt

Involving Children in the Discussion on Their Rights – Family Environment and Alternative Care

GlobalChild, 2020

These cards are a summary of the Global Child Rights Dialogue GCRD project.
Article 42 in the United Nations Convention on the Rights of the Child obligates governments to
take all measures to assure that the CRC is widely known by children and adults.
Unbenannt

Involving Children in the Discussion on Their Rights – Protection From Violence

GlobalChild, 2020

These cards are a summary of the Global Child Rights Dialogue GCRD project.
Article 42 in the United Nations Convention on the Rights of the Child obligates governments to
take all measures to assure that the CRC is widely known by children and adults.
Unbenannt

Involving Children in the Discussion on Their Rights – Civil and Political Rights

GlobalChild, 2020

These cards are a summary of the Global Child Rights Dialogue GCRD project.
Article 42 in the United Nations Convention on the Rights of the Child obligates governments to
take all measures to assure that the CRC is widely known by children and adults.