Kinderrechte sind Jugendrechte_Cover

Postkartenset: Kinderrechte sind Jugendrechte

Makista e.V., 2022, 2023

„Kinderrechte gelten nur für Kinder. Jugendlichen bringt das eigentlich nichts.“ Stimmt das? Natürlich nicht! Für sie genauso wie für jüngere Kinder gilt die UN-Kinderrechtskonvention UN-KRK. Das Postkartenset für Jugendliche u. a. zu ökologischen Kinderrechte, Nicht-Diskriminierung, Mitgestalten und Freizeiträumen bietet einen geeigneten Einstieg in das Thema Kinderrechte für Jugendliche. In Kombination mit der Broschüre „Jetzt erst recht. Warum Kinderrechte helfen, Jugendliche zu stärken“ und weiteren Fortbildungsangeboten vom Makista e.V. erhalten Lehr- und Fachkräfte der weiterführenden Schulen oder Jugendarbeit Unterstützung, um die Kinderrechte in ihrer Wirkung für Jugendliche wahrzunehmen und als Teil der Menschenrechtsbildung in den pädagogischen Alltag zu integrieren.
Staffel_1_neu

MIRA Show: Der Podcast von MIRA & das fliegende Haus

MIRA Media GmbH, 2023

MIRA wohnt mit Kater Kopernikus und Rapper-Maus MC Pieps im fliegenden Haus. Zusammen geben sie Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen: Warum haben wir Gefühle? Wie kann ich meine Angst überwinden? Bin ich schön genug und wie kann ich mit Stress umgehen?
How To Deal with us! - Wie Erwachsene mit Kindern umgehen sollen

How To Deal with us! – Wie Erwachsene mit Kindern umgehen sollen

GRIPS Werke e.V., 2022

Diese Statements sind im Rahmen der KinderTheaterGesellschaft im Herbst 2022 entstanden. In vier Gruppen wurden sie von den Autor*innen im Alter von 9 – 12 Jahren im GRIPS Theater gesammelt und von Mitgliedern des ehemaligen KinderTheaterBeirates ergänzt. KinderTheaterGesellschaft ist ein Theaterprojekt zum Thema Kinderrechte. Von 2020 – 2022 gab es insgesamt 150 Kindern die Möglichkeit, ihre Rechte zu erfahren und sich künstlerisch für diese einzusetzen. Einblicke in das Projekt bietet die Homepage: www.kindertheatergesellschaft.de
Screenshot 2023-06-12 094639

Agenda 2030 – 17 Ziele für unsere Welt

Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, 2023

Um die Agenda 2030 bei Kindern bekannter zu machen, hat die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit Nachhaltigkeitsexperten ein Kinderbuch entwickelt. Das Buch will die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung Kindern im Grundschulalter und in der Sekundarstufe 1 erklären. Es liefert Informationen zur aktuellen Situation in Deutschland und vielen anderen Ländern der Welt und macht Vorschläge, was auch Kinder tun können, um für mehr Gerechtigkeit zu sorgen.
Screenshot 2023-06-12 092044

Methodenkoffer Beteiligung

Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft e. V., 2023

Dieser Methodenkoffer beinhaltet eine Sammlung von kinder- und jugendgerechten Informationen zu verschiedenen Themen – bspw. zur Hilfeplanung, zur Kostenheranziehung oder zur Verfahrensbeistandschaft. Außerdem gibt es Spiele und Hinweise darauf, wie Beteiligung mithilfe von Materialien, wie Kalendern oder Kartensets anregt und gestaltet werden kann.
Screenshot 2023-06-12 091548

Video zur Vormundschaft – Ein Video von und für Jugendliche und Fachkräfte!

Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft e. V., 2021

Gemeinsam mit Vormund*innen und jungen Menschen hat das Bundesforum ein Video erstellt, um Jugendlichen die Bedeutung einer Vormundschaft näher zu bringen. In dem Video “Dein Vormund ist an deiner Seite!” zeigen die beteiligten jungen Menschen und Fachkräfte, welche besonderen Erlebnisse sie mit ihren Vormundschaften verbinden und wie diese gestaltet sein sollten. Deutlich wird, dass insbesondere für die jungen Menschen Zeit mit dem*der eigenen Vormund*in wichtig ist und Beziehung Voraussetzung für Vertrauen ist.

Dein_Vormund_vertritt_Dich_barrierefrei_final

Dein Vormund vertritt dich

Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft e. V., 2023

Der Flyer gibt Antworten zu vielen Fragen rund um die Vormundschaft und Ergänzungspflegschaft. Er ist für Kinder und Jugendliche verständlich geschrieben und erklärt jungen Menschen, welche Rechte sie dann haben und welche Aufgaben der*die Vormund*in hat. Im zweiten Teil des Hefts finden Eltern, Betreuer*innen und Pflegeeltern grundlegende Informationen zur Vormundschaft. Gedruckte Exemplare können online beim Publikationsversand der Bundesregierung bestellt werden. Interessierte Jugendämtern können zehn Exemplare über das Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft e.V. erhalten.
Screenshot 2023-06-12 084555

Die Bunte Bande – Inklusion und Vielfalt kindgerecht erleben

Aktion Mensch, 2023

Die bekannte Kinderbuchreihe "Die Bunte Bande" ist ein inklusiv gestaltetes Bildungsangebot, das Kindern mit und ohne Behinderung die verschiedenen Aspekte rund um Vielfalt, Teilhabe und Gemeinschaft näherbringt. Dies gelingt zum einen über unterhaltsame Geschichten, in denen fünf charismatische Kinderfiguren alltagsnah zeigen, wie ein selbstverständliches inklusives Miteinander aussehen kann. Zum anderen stehen die Bücher direkt in verschiedenen barrierefreien Lesearten zur Verfügung, damit möglichst alle Kinder Zugang zum Lesevergnügen haben. Eingängige Songs, kurzweilige Begleitmaterialien und sogar ein komplettes Musical-Konzept bieten weitere kreative und musikalische Ansätze, die vor allem auch für Pädagog*innen interessant sind. Für diese gibt es in didaktischen Leitfäden vielfältige Tipps und Anregungen für den konkreten Einsatz in der inklusiven Grundschulpraxis.
Der Großteil der Materialien steht kostenfrei zum Download zur Verfügung. Die gedruckten Bücher und der Musical-Koffer können zum Selbstkostenpreis bestellt werden.
UE_4.2.1_AB_1_Mein_Buch_der_Rechte-2

Unterrichtseinheit Meine Kinderrechte – Mein Buch der Rechte

Bundeszentrale für politische Bildung, 2022

Anhand beispielhafter Formulierungen lernen die Schüler/-innen Rechte kennen, die speziell für Kinder formuliert wurden und in fast allen Staaten bzw. Gesellschaften auf der Welt anerkannt sind.
gross-genug-die-welt-zu-retten_9783458178835_cover

Groß genug, die Welt zu retten

Insel Verlag, 2020

Loll Kirby erzählt von zwölf Jungen und Mädchen aus der ganzen Welt, die sich für unseren Planeten einsetzen. Die bunten, lebendigen Illustrationen von Adelina Lirius laden dazu ein, die Natur zu erkunden, und begeistern Kinder dafür, selbst etwas gegen Klimawandel und Umweltzerstörung zu unternehmen.