Recht_auf_Privatsphäre__64c1113f39b99

Recht auf Privatsphäre YouTube-Playlist

Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V., 2022

Alle Menschen haben ein Recht auf Privatsphäre, auch junge Menschen! Denn es gibt manchmal Dinge, die gehen niemanden etwas an. Auch die Eltern dürfen sich nicht einmischen - es sei denn in Situationen, die dem Kind oder anderen Menschen schaden könnten. Das Thema sorgt regelmäßig Streit mit Eltern, aber auch mit Freund:innen und Mitschüler:innen. In der Filmauswahl finden sich unterschiedlichste Beispiele dafür, warum das Recht auf Privatsphäre schon für junge Menschen bedeutsam ist. Die Filme sind entstanden im Rahmen des bundesweiten Programms KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte seit 2018 bzw. des Kinderrechte-Filmfestivals in Berlin und Brandenburg 2013-2017. KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte unterstützt junge Menschen dabei, eigene Anliegen zu formulieren und für diese einzutreten. Kinder- und Jugendgruppen, die sich für ihre Rechte einsetzen wollen und selbst einen Film produzieren wollen, finden weitere Informationen unter www.klappeauf.org
Recht_auf_Schutz_vor_Digitaler_Gewalt__64c10e86b165b

Recht auf Schutz vor digitaler Gewalt YouTube-Playlist

Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V., 2022

Der digitale Raum also das Internet, Social Media gehört zum Leben junger Menschen dazu. Leider kommt es dort auch zu unangenehmen Erfahrungen, die "Digitale Gewalt" genannt werden. Dazu gehören Cybermobbing, Hasskommentare, Cybergrooming und sexuelle Belästigung. Die Playlist präsentiert fiktionale Kurzfilme, die die emotionalen psychischen Folgen solcher Gewalt verbildlichen, ebenso wie anschauliche Erklärvideos, die jungen Menschen Möglichkeiten aufzeigen, sich und anderen zu helfen. Die Filme sind entstanden im Rahmen des bundesweiten Programms KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte seit 2018 bzw. des Kinderrechte-Filmfestivals in Berlin und Brandenburg 2013-2017. KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte unterstützt junge Menschen dabei, eigene Anliegen zu formulieren und für diese einzutreten. Kinder- und Jugendgruppen, die sich für ihre Rechte einsetzen wollen und selbst einen Film produzieren wollen, finden weitere Informationen unter www.klappeauf.org
Recht_auf_Schutz_vor_Digitaler_Gewalt__64c10e86b165b

Recht auf Schutz vor Gewalt und Missbrauch YouTube-Playlist

Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V., 2022

Niemand darf Kinder schlagen, entführen, einsperren, sie zu gefährlicher Arbeit zwingen oder ihnen Angst einjagen. Auch Eltern dürfen ihre Kinder nicht mit Gewalt erziehen. Denn alle Kinder haben das Recht auf Schutz vor Gewalt. Erwachsene und der Staat müssen für ihren Schutz sorgen. Die Filme, die alle von Kindern und Jugendlichen ausgedacht und produziert wurden, erinnern daran und machen anschaulich, warum die Schutzrechte der UN-Kinderrechtskonvention so wichtig sind. Die Filme sind entstanden im Rahmen des bundesweiten Programms KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte seit 2018 bzw. des Kinderrechte-Filmfestivals in Berlin und Brandenburg 2013-2017. KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, eigene Anliegen zu formulieren und für diese einzutreten. Kinder- und Jugendgruppen, die sich für ihre Rechte einsetzen wollen und selbst einen Film produzieren wollen, finden weitere Informationen unter www.klappeauf.org
Recht_auf_Gesundheit_und_lebenswerte_Umwelt__64c0fae0a0afe

Recht auf Gesundheit und lebenswerte Umwelt YouTube-Playlist

Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V., 2022

Gesunde Nahrungsmittel, sauberes Trinkwasser, Kleidung, ein Dach über dem Kopf, die Möglichkeit sich zu waschen und auf Toilette zu gehen und Ärztinnen und Ärzte, die sich kümmern, wenn man krank ist. Alle Kinder haben ein Recht auf diese Dinge, damit sie gesund aufwachsen können. DIe Playlist präsentiert eine vielfältige Auswahl von Kurzfilmen von Kindern und Jugendlichen, die spannend und unterhaltsam für ernsthafte Probleme sensibilisieren. Die Filme sind entstanden im Rahmen des bundesweiten Programms KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte seit 2018 bzw. des Kinderrechte-Filmfestivals in Berlin und Brandenburg 2013-2017. KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, eigene Anliegen zu formulieren und für diese einzutreten. Kinder- und Jugendgruppen, die sich für ihre Rechte einsetzen wollen und selbst einen Film produzieren wollen, finden weitere Informationen unter www.klappeauf.org
Recht_auf_Schutz_vor_Mobbing__64c0f8a04f665

Recht auf Schutz vor Mobbing und Diskriminierung YouTube-Playlist

Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V., 2022

In Gesprächen mit Kinder und Jugendlichen darüber, was sie am meisten beschäftigt, fällt ein Begriff immer wieder: Mobbing. Die Playlist präsentiert eine Auswahl eindrücklicher Filmbeispiele, die veranschaulichen, wie belastend eine solche Situation für Kinder und Jugendliche ist und was Betroffene tun können, um Hilfe und Unterstützung zu bekommen. Die Filme sind entstanden im Rahmen des bundesweiten Programms KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte seit 2018 bzw. des Kinderrechte-Filmfestivals in Berlin und Brandenburg 2013-2017. KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, eigene Anliegen zu formulieren und für diese einzutreten. Kinder- und Jugendgruppen, die sich für ihre Rechte einsetzen wollen und selbst einen Film produzieren wollen, finden weitere Informationen unter www.klappeauf.org
Recht_auf_Eigenständigkeit_statt_Bevormundung_durch_Erwachsene__64c0f440a67cd

Recht auf Eigenständigkeit statt Adultismus YouTube-Playlist

Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V., 2022

Die Meinungen und Ideen von Kindern und Jugendlichen werden oft mit der Begründung ignoriert, sie seien noch zu jung. Dabei wissen sie meist selbst ganz gut, was sie benötigen, um angemessen aufzuwachsen. Wenn junge Menschen wegen ihres Alters nicht ernst genommen werden und nicht mitreden dürfen, obwohl es um Themen und Entscheidungen geht, die sie betreffen, nennt man das "Adultismus". Die Playlist präsentiert Kurzfilme, die das Problem aus Sicht junger Menschen verdeutlichen. Die Filme sind entstanden im Rahmen des bundesweiten Programms KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte seit 2018 bzw. des Kinderrechte-Filmfestivals in Berlin und Brandenburg 2013-2017. KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, eigene Anliegen zu formulieren und für diese einzutreten. Kinder- und Jugendgruppen, die sich für ihre Rechte einsetzen wollen und selbst einen Film produzieren wollen, finden weitere Informationen unter www.klappeauf.org
UNCRC Information for children

Information for children on the UNCRC

UN Committee on the Rights of the Child, 2023

Information in child-friendly language on the United Nationas Convention on the Rights of the Child and the United Nations Committee on the Rights of the Child an their work in Geneva.
laut_stark_online

Laut. Stark. Online.

jugendschutz.net, 2020

Gegen Fake-News und Hass: Der Flyer klärt Jugendliche auf, wie Rechtsextreme durch Manipulation auf „Nachrichtenseiten“ und in Blogs zu Hass gegen Fremde verführen.
clever-mit-apps-plakat-data

Clever mit Apps

jugendschutz.net, 2018

Interaktives Plakat für Medienkompetenz in Grund-schulen und Bildungsarbeit.
Screenshot 2023-07-19 163039

Kinderrechte Falter

Bundeszentrale für politische Bildung, 2018

Der Falter Kinderrechte präsentiert auf der Vorderseite ein Wimmelbild, auf dem Kinder die Themen der Kinderrechtsartikel entdecken können. Auf der Rückseite sind die Artikel der Konvention in kindgerechter Sprache so platziert, dass sie den Illustrationen des Wimmelbildes zugeordnet werden können.