Gefundene Beiträge: 1275
Gefundene Beiträge: 1275
Bundesminsterium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2019
Internet, Smartphone und digitale Geräte verändern die Alltagswelt von Kindern und Jugendlichen. Sie sollen von den Chancen der Digitalisierung profitieren. Schutz, Befähigung und Teilhabe sind ihr Recht. Eltern und Schule bekommen Tipps von Expert:innen, wie sie Heranwachsende im digitalen Raum schützen und Medienkompetenz vermitteln. Das SAFETY KIT enthält ein Spiel-Handy über Kinderrechte. Außerdem gibt es zwei Sticker: einen Sticker mit individuellem Passwort-Schlüssel zum Erstellen sicherer Passwörter und einen Webcam-Sticker zum Schutz digitaler Kameras.
Diese Broschüre wurde erstellt von jugendschutz.net, dem gemeinsamen Kompetenzzentrum von Bund und Ländern für den Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet.
jugendschutz.net, 2020
Kindermissionswerk 'Die Sternsinger', 2021
Deutsche Wanderjugend, 2020
Die Broschüre stellt Spiele und Methoden vor, wie gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen die Themen Grenzen achten, Freiwilligkeit, Selbstbestimmung, Nein sagen etc. altersgerecht erarbeitet und umgesetzt werden können.
Die Broschüre beinhaltet Hilfestellungen für den Notfall und zum Umgang mit Beobachtungen von Kindeswohlgefährdung. Zudem erleichtern viele Ideen für die Gruppenarbeit die Umsetzung der Leitlinien
auf Freizeiten und Veranstaltungen.
Deutsche Wanderjugend, 2025
Auf der Website der Deutschen Wanderjugend können weitere Materialien heruntergeladen werden:
Unfairtobacco, 2024
Unfairtobacco, 2019
ECPAT Deutschland e.V., 2020
Die Kinderschutz-Zentren, Kein Datum
Wochenschau Verlag Wissenschaft, 2024