Partizipation von Kinden bis drei Jahre in Kindertagespflege - Arbeitsbogen zur Selbstevaluation

Partizipation von Kinden bis drei Jahre in Kindertagespflege – Arbeitsbogen zur Selbstevaluation

Bundesverband für Kindertagespflege, 2022

Dieser Bogen zur Selbstevaluation unterstützt alle, die mit jungen Kindern pädagogisch arbeiten, dabei, mehr Partizipation umzusetzen. Er öffnet den Blick für das Thema Partizipation und macht es für die pädagogische Arbeit konkret und umsetzbar. Der Selbstevaluationsbogen behandelt verschiedene Themen des Alltags, die für Partizipation wichtig sind, wie z.B. Schlafen und Ruhen, Bildung, Kinderrechte, Bekleidung und viele mehr.
Insta-Toolbox__63f63542979d7

Toolbox Kinderbeteiligung

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, 2022

Wie können Kinder an kommunalen Themen beteiligt werden? Wie werden ihre Meinungen zu Entscheidungen innerhalb der eigenen Stadt oder Gemeinde hörbar? Und wie findet man gemeinsam kindgerechte Lösungen? Mit der Toolbox Kinderbeteiligung hat die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung einen Werkzeugkasten mit praktischen Materialien von theoretischen Grundlagen der Beteiligung, Praxisbeispielen aus Kommunen, Methoden gelingender Kinderbeteiligung bis hin zu Arbeitsvorlagen wie Fragebögen, Checklisten und weiterführende Links erarbeitet. Die Toolbox informiert und unterstützt Multiplikator:innen aus Kommunen in ländlichen Räumen wie kommunale Vertreter:innen, Mitarbeitende aus Grundschule, Kita, Hort, Fachkräfte der Jugendarbeit sowie Vertreter:innen aus Vereinen und Eltern, Großeltern und Anderen dabei, gemeinsam Kinderbeteiligungsformate in ihren Ort zu entwickeln und umzusetzen.
Screenshot 2023-02-28 140359

HANDREICHUNG zur strukturellen Demokratieförderung von und für benachteiligte Mädchen* und junge Frauen*

LAG Mädchen*politik Baden-Württemberg e.V., 2021

Die Handreichung ist für pädagogische Fachkräfte, Multiplikator*innen und alle Menschen, die sich mit dem Thema Beteiligung von Mädchen* und jungen Frauen* auseinandersetzen wollen. Es entstand im Rahmen des Projekts „You matter! Mädchen*_Power_Politik“, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen von „Demokratie leben!“ gefördert wird. Die Handreichung dient zur Orientierung für die Umsetzung der Aktionen innerhalb des Projekts und informiert allgemein über Partizipationsförderung in der Mädchen*arbeit bzw. der Arbeit mit Jugendlichen.
der-loewe-in-dir-bestseller-jim-field-vorlesen-bilderbuch-2075-cover_uis85u

Der Wal, der immer mehr wollte

Magellan Verlag, 2021

In den Weiten des graugrünen Ozeans zieht ein junger Wal seine einsamen Bahnen, immer auf der Suche nach einer neuen Kostbarkeit, die ihn glücklich machen könnte. Doch egal, wie viele Schätze er anhäuft, Wendelin ist nie zufrieden. Doch dann erinnert er sich an das Lied seiner Mama, und plötzlich ist sein Herz offen und weit. Nicht funkelnde Dinge sind es, die seine Sehnsucht stillen, sondern echte Freundschaft und Verbundenheit. Eine warmherzige Geschichte darüber, was im Leben wirklich wichtig ist.
csm_Kinderbuch-Tipps_im_Januar_200dddaa15

FRÖBEL-Buchtipps: Empfehlungen zum Vorlesen und Lesen

FRÖBEL e.V., 2023

Vorlesen und Lesen stärken wie kaum eine andere Beschäftigung die sprachliche Entwicklung von Kindern. Geschichten regen die Fantasie an, wecken Gefühle und helfen Kindern, sich die Welt anzueignen. FRÖBEL veröffentlicht monatlich Empfehlungen zu Kinderbüchern für alle Altersgruppen, die Kindern Freude bereiten, für Familien genauso wie für pädagogische Fachkräfte in Kitas und Horte geeignet sind. Alle Bücher werden von der Redaktion mit Kindern gelesen und entsprechend bewertet.
bilderbuch-vorlesen-mutig-sein-jim-field-australien-2028-cover_aqvdkk

Trau dich, Koalabär

Magellan Verlag, 2017

Kimi Koala ist der heimliche König des Dschungels: König Bewegungslos! Denn seinen geliebten Eukalyptusbaum hat er noch nie verlassen, denn hinter jeder Veränderung vermutet er eine Gefahr. Doch dann wird sein gesamtes Leben auf den Kopf gestellt – und Kimi erkennt, dass etwas Neues auch durchaus schön sein kann…
der-loewe-in-dir-gebundene-ausgabe-rachel-bright

Der Löwe in dir

Magellan Verlag, 2016

Klein zu sein ist nicht immer einfach. Wer könnte das besser wissen als die Maus? Man wird vergessen, übersehen und geschubst. Wenn sie doch nur so brüllen könnte wie der Löwe, dann würde ihr das nicht mehr passieren! Sie fasst all ihren Mut zusammen und beschließt, den mächtigen Löwen zu besuchen. Denn wer könnte ihr das Brüllen besser beibringen als der Löwe? Am Ende ihrer abenteuerlichen Reise macht die Maus eine Entdeckung: Man muss gar nicht groß und stark sein, um seine Ängste zu überwinden.
81qeXf-YltL

Wie ist es, wenn es Krieg gibt?

Thienemann-Esslinger Verlag, 2019

Kinder, die in Europa aufwachsen, kennen Krieg meist nur aus Geschichten und von Bildern. Das, was sie darüber erfahren, macht ihnen oft Angst. Dann fragen sie sich: Bin ich selbst auch in Gefahr? Was ist Terrorismus? Und warum gibt es überhaupt Soldaten? Der dritte Band der Reihe erklärt den Unterschied zwischen Streit und Krieg und welche Auswirkungen gewaltsame Konflikte haben können. Das Bilderbuch zeigt aber auch, dass sich viele Menschen auf der ganzen Welt für Frieden einsetzen.
71TX5tyh2lL

Angst haben macht doch nix

S. Fischer Verlag, 2022

Ein Bilderbuch, das Kleinen Mut macht und ihnen zeigt, dass es in Ordnung ist, auch mal Angst zu haben.

Angst ist ein Gefühl, dass alle Kinder kennen. Was dem einen Angst macht, kann für andere was Tolles sein. Mal ist es der Sprungturm im Schwimmbad oder aber der erste Schultag. Angst kann sich in einem Buch verstecken oder beim Arztbesuch schon auf der Lauer sein. Angst lässt uns bibbern, macht uns Gänsehaut. Das ist nicht schlimm! Angst kann auch helfen, manche Gefahr zu meiden. Und mit ganz viel Mut kann man sie auch vertreiben. Farbenfrohe Bilder geben den verschiedensten Ängsten ein Gesicht und ermuntern Kinder, über ihre Ängste zu sprechen.

ich-bin-anders-als-du-n-ich-bin-wie-du

Ich bin anders als du – Ich bin wie du

Carlsen Verlag, 2021

Verschiedene Kinder, viele Gemeinsamkeiten und Unterschiede - dieses intelligente Wendebuch zeigt auf kindgerechte Weise, was manche Kinder ausmacht, wie sie sich von anderen unterscheiden und was sie mit anderen gemeinsam haben.