Gefundene Beiträge: 37
Gefundene Beiträge: 37
Evz Stiftung, Kein Datum
Eduskills+, Kein Datum
Baden-Württemberg Stiftung, Kein Datum
Landeszentrale für politische Bildung, Europa Zentrum Baden-Württemberg, Kulturreferentin für den Donauraum & Donau Büro Ulm / Neu Ulm, Kein Datum
Das Projekt startet mit einem virtuellen Kennenlernen der beteiligten Lehrkräfte aus Baden-Württemberg und den Donauanrainerstaaten in einem gemeinsamen Kursraum im Januar 2020. Vom 3. bis 6. Februar 2020 findet ein Treffen in Bad Urach und Stuttgart statt.Dort planen die Lehrkräfte die Umsetzung der Zusammenarbeit ihrer Schülerinnen und Schüler.
Es handelt sich um ein Projekt der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Europa Zentrum Baden-Württemberg, dem Donaubüro Ulm/Neu-Ulm und der Kulturreferentin für den Donauraumam Donauschwäbischen Zentralmuseum, unterstützt vom Kultusministerium Baden-Württemberg.
Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V., Kein Datum
Bpb, Kein Datum
Netzwerk für Demokratie und Courage, Kein Datum
Das Hauptaufgabenfeld des NDC ist die Ausbildung von jungen Menschen als MultiplikatorInnen und die Durchführung von Projekttagen, Seminaren und Fortbildungen an Schulen, Berufsschulen, Bildungseinrichtungen sowie für viele andere Gruppen.
Netzwerk Berlin, Kein Datum
Das Netzwerk verfolgt das Ziel, auf Urwaldzerstörung, Umweltverschmutzung und Landrechtskonflikte in Zusammenhang mit der Papierproduktion aufmerksam zu machen und zum Handeln anzuregen: So kann jede/-r Einzelne durch Papiersparen und Umsteigen auf Recyclingpapier einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Urwälder und für den Umwelt- und Klimaschutz leisten.
Hauptzielgruppe unserer Arbeit sind die Schulen als Großverbraucher von Papier. Mit unserer Schüleraktion „Papierwende“ bieten wir spannenden Unterricht zum Thema Papier und Wald an. Mit einem mobilen Stand nehmen wir an Schul- und Umweltfesten teil. Schulleitung, Lehrkräfte sowie Eltern- und Schülervertretung beraten wir gerne zu weiteren Unterrichtsmöglichkeiten, zum Umstieg auf Recyclingpapier und zu Einsparpotenzialen.
Aber auch andere Großverbraucher, Händler und Privatpersonen unterstützen wir gerne mit Daten und Fakten rund um Papier, Bezugsadressen und Aktionen.
Umweltprojekte Nord e.V., Kein Datum
Gütersloher Verlagshaus, Kein Datum