Gefundene Beiträge: 550
Gefundene Beiträge: 550
Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH, 2023
Stiftung SPI, Save the Children e.V., Wildwasser e.V., 2023
Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V., 2023
Mit Jugendarbeit und Jugendverbandsarbeit kann ein Beitrag zur Prävention von Armutsfolgen geleistet werden, indem eigene Haltungen reflektiert und Angebote dahingehend geprüft werden, ob sie junge Menschen erreichen, die von Armut betroffen oder gefährdet sind. Mit der Handreichung soll das Bewusstsein für Armut im Handlungsfeld der Jugendarbeit durch praktische Handlungsansätze gestärkt werden.
Der Paritätische Gesamtverband, 2022
Die Arbeitshilfe bietet Einrichtungen, die sich auf den Weg machen oder weitere Unterstützung auf dem Weg, zu einem sicheren Ort für Kinder und Jugendliche zu werden, benötigen, entsprechende Informationen, Anleitung und Material für ein eigenes Schutzkonzept.
Frauenhauskoordinierung e.V., 2024
IGFH, 2021
IGfH-Eigenverlag, Frankfurt am Main ISBN 978-3-947704-24-8 2021, 46 Seiten
Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V., 2023
Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“ c/o Stiftung Digitale Chancen, 2024
Die Broschüre „An alle gedacht?! – Medienpädagogik intersektional gestalten und Beteiligung aller ermöglichen“ ist eine Orientierungshilfe für pädagogische Fachkräfte, die sich das erste Mal mit dem Thema Intersektionalität beschäftigen und richtet sich auch an von Mehrfachdiskriminierung betroffene Pädagog:innen: Einführende und bestärkende Artikel sowie ein Glossar bieten eine Annäherung zum Thema, Selbstreflexionsübungen geben Raum für Austausch und Leuchtturmprojekte inspirieren zu vielfältigen Möglichkeiten gemeinsam medien-pädagogische Arbeit diversitätsbewusst und diskriminierungssensibel anzugehen und umzusetzen.
Hanser Verlag, 2019
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge & terre des hommes Deutschland e.V., 2015