Cover_Careleaver_Rechte_0

Care Leaver haben Rechte!

Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen e.V. (IGfH) & Universität Hildesheim, 2020

Damit junge Menschen sich besser mit ihren Rechten vertraut machen können, fasst dieser Flyer »smart« zentrale Rechtsgrundlagen zusammen und erklärt deren Bedeutung.

2020, 24 Seiten Zum Download erhältlich

cisforconsent_72

C is for Consent

Phonics with Finn, 2018

A simple lesson about body boundaries appropriate for a wide range of ages. Finn goes to a party with family and friends. His parents encourage him to make his own choices about receiving and offering physical affection. At the end of the story, Finn waits for consent before holding the hand of his female best friend. C is for Consent follows expert recommendations about letting kids make their own decisions regarding physical affection. The book teaches babies, toddlers, parents, and grandparents that it is okay for kids to say no to hugs and kisses, and that what happens to a person's body is up to them. This helps children grow up confident in their bodies, comfortable with expressing physical boundaries, and respectful of the boundaries of others. In sturdy board book format, with thoughtful discussion questions for older kids and caregivers.
Bundestagswahl 2017

Bundestagswahl 2017 – Welche Rolle spielen Kinderrechte? Wahlprüfsteine der National Coalition

National Coalition Deutschland, 2017

Anlässlich der Bundestagswahl am 24. September 2017 hat die National Coalition Deutschland – Netzwerk zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention die Parteien Bündnis 90/Die Grünen, CDU/CSU, FDP, DIE LINKE und SPD dazu befragt, was sie in der kommenden Legislaturperiode zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention tun wollen.
miteinander_BMFSFJ

Bundeskooperationskonzept „Schutz und Hilfen bei Handel mit und Ausbeutung von Kindern“

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2018

Empfehlungen für die Zusammenarbeit von Jugendamt, Polizei, Fachberatungsstellen und weiteren Akteuren zur Identifizierung und zum Schutz von Kindern als Opfer von Menschenhandel
ARTK_CT0_9783446252974_0001

Bleibt der jetzt für immer?

Hanser Literaturverlag, 2016

Elmore ist das glücklichste Kind auf der Welt. Er hat sein eigenes Kinderzimmer, seine eigenen Spielsachen und ein ganzes Glas Jelly Beans für sich allein. Seine Eltern finden, er sei das liebenswerteste Kind, das es gibt. Bis zur Geburt von Albert, den Mama und Papa scheinbar genauso oder vielleicht sogar noch lieber haben. Das Baby bringt Elmores Zimmer in Unordnung und quengelt so lange, bis er seine Lieblingsfernsehsendung ausmachen muss. Elmore kann nicht begreifen, was gut daran sein soll, ein Geschwisterchen zu haben. Es sei denn, man kann seine Sorgen mit ihm teilen – es müssen ja nicht gleich die Jelly Beans sein. Ideal zum Vorlesen für Kinder, die Geschwister bekommen oder schon haben.
Birthday

Birthday

Loewe Verlag, 2021

Morgan und Eric sind die besten Freunde. Für immer. Sie teilen schließlich nicht nur ihren Geburtstag, sondern auch all ihre Geheimnisse – bis zu dem Tag, an dem Morgan merkt, dass er im falschen Körper lebt und ein Mädchen ist. Zwei an einem Tag für Jugendliche: Meredith Russo erzählt eine starke und ungewöhnliche Geschichte über Freundschaft und die erste Liebe. Auf einfühlsame und authentische Weise nähert sie sich den Themen Gender, Identität und Sexualität und leistet damit nicht nur einen wichtigen Beitrag für die Transgenderliteratur und die LGBTQ+ Community, sondern auch für die realistische Jugendliteratur unserer Zeit.
9783423640954__COVER_2D (Produktcover Web klein)_1920x1920

Birdie und ich

dtv Verlag, 2022

Jack und ihr kleiner Bruder Birdie sind unglücklich, zu ihrem Onkel Patrick ziehen zu müssen. Er ist das genaue Gegenteil von Onkel Carl, der sie mit Fastfood und Schuleschwänzen verwöhnt hat. Patrick redet nicht gerne und er mag Birdies Lipgloss und glitzernde Kleider gar nicht. Als ein Schultyrann Birdie ins Visier nimmt, entscheidet Patrick, dass Birdie alles Funkelnde und Fabelhafte aufgeben muss. Da weiß Jack, dass sie einen Plan schmieden muss, um ein wenig von der Alltagsmagie, an die ihre verstorbene Mutter geglaubt hat, in ihr neues Leben zu retten. Aber während sie versucht, auf Birdie aufzupassen, wer passt eigentlich auf Jack auf?
Grill_Neuditschko_Bio-Diversi-Was_Cover2D-RGB-scaled

Bio-diversi-was? Kindersachbuch als Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt

Leykam Verlag, 2023

Dieses Kindersachbuch stellt sieben Lebensräume und seine Bewohner und Pflanzen vor: Meere, Wiesen, die Erde, Flüsse, Seen, Wälder und die Luft. Zu jedem Lebensraum gibt es einen Infotext, der v.a. die Besonderheiten vorstellt. Die Tiere stellen sich in Interviews oder mit kurzen Infotexten vor. Jedes Lebensraumkapitel schließt mit Mitmachideen wie Forschungsarbeitsblätter oder Rätselspielen sowie Projekten, die den Erhalt des Lebensraums unterstützen. Die Illustrationen unterstreichen durch ihre farblich die Einteilung des Buchs in Abschnitte je nach Lebensraum.
Bildung ist ein Menschenrecht

Bildung ist ein Menschenrecht

OUTLAW.die Stiftung / Outlaw gGmbH, 2021

OUTLAW.die Stiftung führt alle zwei Jahre eine Fachtagung, die Norderneyer Gespräche, durch. Das Ziel der Gespräche 2020 war es, das Thema „Bildung“ als bedeutsame Aufgabe der Kinder- und Jugendhilfe bewusst zu machen.So entstand die Idee zu diesem Buch: Bilden wir sie ab, die guten Beispiele aus unserer täglichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Ausgangspunkt und Grundlage für die Konzepte und Argumente ebenso wie für die Haltung, die in den Praxisberichten sichtbar wird, ist die Norderneyer Erklärung 2020 „Bildung ist ein Menschenrecht – für jedes Kind!“. Diese Erklärung fasst die Erträge und Einsichten aus den Vorträgen und Debatten der 3. Norderneyer Gespräche zusammen.
201966_publication_product_466x

Bilderpaarsuche zum Thema Kinderrechte

Bundeszentrale für politische Bildung, 2018

Kein Kind darf benachteiligt werden. Kinder haben das Recht, zu lernen. Kinder haben das Recht, bei ihren Eltern zu leben ...