Gefundene Beiträge: 78
Gefundene Beiträge: 78
Bertelsmann Forschungsgruppe Politik, 2002
Will man mit dem Begriff der Toleranz arbeiten, gar zur Toleranz erziehen, wie die Bertelsmann Stiftung es sich in ihrem Projekt "Erziehung zu Demokratie und Toleranz" zum Ziel gesetzt hat, so muß man eine handlungsorientierte Begriffsinterpretation anbieten. In diesem Projekt hat die Bertelsmann Stiftung gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner, der Bertelsmann Forschungsgruppe Politik am C·A·P, in den letzten vier Jahren Trainingsprogramme und Lehrmaterialien entwickelt und damit Multiplikatoren in der schulischen und außerschulischen politischen Bildung ausgebildet.
Begleitend dazu hat die Bertelsmann Forschungsgruppe Politik ein didaktisches Konzept zur Operationalisierung des Toleranzbegriffs erarbeitet, das mit dieser Studie vorliegt. Im Mittelpunkt des Konzeptes steht der Gedanke, daß Toleranz "eine Maxime für die individuelle und ethisch motivierte Entscheidung ist, einen Konflikt aus Einsicht in die prinzipielle Gleichberechtigung der anderen auszuhalten oder gewaltfrei zu regeln"
IGFH, 2022
IGfH-Eigenverlag, Frankfurt am Main 2022, 10 Seiten kostenfrei gg. Versandkosten
IGFH, 2001
Beltz Juventa, Weinheim und Basel 978-3-7799-7096-5 ca. 140 Seiten, br.
IGFH, 2020
IGfH-Eigenverlag, Frankfurt am Main Vertrieb: Walhalla Fachverlag, Regensburg ISBN 978-3-947704-27-9
Deutsche KinderhospizSTIFTUNG, 2016
Don Bosco Medien, 2021
BLUE 21 Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Umwelt und Entwicklung & Unfairtobacco, 2022
World Vision,
Deutschlandfunk Kultur, 2023
Bertelmannstiftung, 2023