Gefundene Beiträge: 273
Gefundene Beiträge: 273
Rita Braches-Chyrek, Irene Dittrich im Wochenschau Verlag, 2024
Im ersten Teil des Buches wird Grundlagenwissen zu Kommunikation und Interaktion aus der Perspektive der Fachkräfte in den Institutionen der Kindheitspädagogik zu Verfügung gestellt. Im zweiten Teil werden neuer Forschungsbefunde unter besonderer Berücksichtigung der Perspektive der Kinder hinsichtlich ihrer Wirksamkeit und Umsetzung in der kindheitspädagogischen Praxis erörtert.
Deutsches Kinderhilfswerk e.V., 2024
UNO-Flüchtlingshilfe, 2024
Carlsen Verlag & Deutsches Kinderhilfswerk e.V., 2016
Bundesverband für Kindertagespflege, 2024
Don Bosco Medien, 2024
Von professionellem Handeln in der Krise bis zu Erkennen und Unterstützen der Trauerphasen bei Kindern: In diesem Paket erhalten Sie Anregungen, um im Trauerfall zu begleiten und Trost spenden zu können. Die Bildkarten zur Reflexion im Team oder als Gesprächsimpulse und das Buch in diesem Set geben einen umfassenden Einblick, der Ihnen nicht nur in der Arbeit mit den Kindern und ihren Familien hilft. Er ist auch wichtig für die Erstellung eines „Erste-Hilfe-Koffers“, damit die notwendigen Schritte nicht erst im Anlassfall überlegt werden müssen.
Rat auf Draht, 2024
Makista e.V., 2021
amelie, Stiftung digitale Chancen & Europäische Union, 2023
Im Rahmen des Projekts wurde eine kostenlose Lernplattform für Lehrer:innen entwickelt mit einer Vielzahl an Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblättern, weiterführenden Informationen rund um die Themen Hate Speech, Cybermobbing und Fake News sowie der Möglichkeit zum Austausch mit anderen Lehrer*innen aus ganz Europa.
Stiftung digitale Chancen, challedu, citizens in power, ramblys & European Union, 2024