Gefundene Beiträge: 477
Gefundene Beiträge: 477
Deutscher Bundestag, 2023
Save the Children Deutschland e.V., 2024
Unicef Deutschland, 2020
Ab 7 Jahren empfohlen.
Deutsches Komitee für UNICEF, 2013
Das Material wird für die Klassenstufen 4 bis 8 empfohlen. Zusätzliche Materialien für den Unterricht sowie die Unicef-Ausstellung (Kein) Wasser für alle finden sich hier.
Deutsches Institut für Menschenrechte, 2020
Das komplette Handbuch ist kostenfrei als PDF über den externen Link abrufbar.
ZDF logo!, 2024
Verlag Barbara Budrich, 2023
DK Verlag - Kids, 2021
Der Paritätische Gesamtverband, 2024
Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales, 2024
Das "Leben" der Kinderrechte, mit dem die Entwicklung einer kinderfreundlichen Haltung einhergeht sowie die Schritte, die es braucht, um Veränderungen im Verwaltungshandeln anzuregen, werden im zweiten Teil der Handreichung thematisiert. Der Leitfaden wurde aus den Ergebnissen zweier Workshops von Selbstvertretungen von Kindern und Jugendlichen, Vertreter:innen kommunaler Verwaltungen, des Sozialministeriums und von Trägern der Jugendhilfe entwickelt, in denen ermittelt wurde, welche Rahmenbedingungen gelingende Beteiligung braucht.