Gefundene Beiträge: 69
Gefundene Beiträge: 69
Bundesverband Kinderhospiz e.V., 2023
KTK-Bundesverband, 2021
KTK-Bundesverband, 2022
Nummer gegen Kummer e.V., 2023
Um die Angebote auch bei jungen Menschen mit Beeinträchtigungen, wie zum Beispiel Blindheit oder Sehbehinderungen, bekannter zu machen und ihnen zu vermitteln, dass es gut ist, sich bei Sorgen und Problemen Hilfe zu suchen, hat Nummer gegen Kummer e.V. zusammen mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen sowie Verbänden, Kompetenzzentren und Selbsthilfevereinigungen für blinde und sehbehinderte Menschen die Materialien der aktuellen Schulbox weiterentwickelt. Neben Infokarten und Flyern zu den Beratungsangeboten sind in jeder Box auch Stickerbögen und Armbänder mit Blindenschrift enthalten. Das beiliegende Kartenset mit Sorgenbeispielen ist Teil einer Unterrichtskonzeption zum Thema „Sorgen und Probleme“
terre des hommes Deutschland e. V., 2022
National Coalition Deutschland; Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2023
In dieser Audioversion haben Jugendliche die Texte eingesprochen.
Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung", 2022
Pädagogische Beziehungen, 2017
Youth Policy Labs, 2022
Die Implementierung der Kinderrechte weltweit: Hier finden sich vergleichende Informationen zu allen Ländern, die die Konvention unterzeichnet und seit 2012 über den Stand ihres Umsetzungsprozesses berichtet haben, sowie einen Überblick über die Anerkennungen der Fakultativprotokolle. Darüber hinaus gibt es für jedes Land einen Überblick über die aktuelle Situation sowie vertiefende Zusammenfassungen für verschiedene ausgewählte Bereiche der Konvention.
Deutsche Liga für das Kind e.V., 2022