Gefundene Beiträge: 297
Gefundene Beiträge: 297
Ein guter Verlag, 2020
Beltz & Gelberg, 2011
Labor Ateliergemeinschaft, 2017
Knesebeck Verlag, 2017
Mabuse Verlag, 2022
Mentor Verlag, 2020
Ben ist unsichtbar. Zumindest könnte man das denken, denn das stille Kind wird stets übersehen. Beim Völkerball wird er von seinen Klassenkameraden nicht in die Gruppe gewählt, beim Mittagessen sitzt er allein am Tisch und auch auf Geburtstage lädt ihn niemand ein. Doch dann kommt ein neuer Junge in die Klasse: Für Yoshi nimmt Ben all seinen Mut zusammen und schenkt dem Neuling einen Brief mit einer seiner coolen Zeichnungen. Danach ist Ben für Yoshi sichtbar – und später auch für alle anderen, denn er traut sich immer mehr zu.
S. Fischer Verlag, 2010
NordSüd Verlag, 2013
Und es ist wichtig, dass darüber gesprochen wird. Nur so kann ihre Einhaltung selbstverständlich werden. In den 30 Jahren seit ihrer Verabschiedung hat die UN-Kinderrechtskonvention einiges bewirkt, aber es bleibt noch viel zu tun. Nie war das Thema Kinderrechte so relevant wie heute.
Farbenfroh und poetisch, aber dennoch unmissverständlich werden in diesem Buch die wichtigsten der insgesamt 54 Kinderrechte vorgestellt. So lernen Kinder, selbstbewusst für ihre Rechte einzutreten.
Jupitermond Verlag, 2022
Dieses Gefühl begleitet ihn durch den Tag und nicht nur, dass ihm wirklich fast alles gelingt, er kann auch andere damit anstecken!
Doch die beste Entdeckung macht Tayo, als er abends im Bett liegt und spürt, dass wir dieses Glitzerlicht in uns tragen – wir alle, jeden Tag und ein Leben lang …
Ein starkes Buch, das mit seiner berührenden Botschaft Lust auf’s Leben macht.
Unicef Österreich, 2019