Zwei Kinder spielen mit Fantasiewesen und Fantasiemaschinen auf einem Feld.

Die Regeln des Sommers

Aladin Verlag, 2014

In dem Bilderbuch erleben zwei Kinder einen Sommer. Sie erklären sich die Regeln, die sie befolgen sollen und nicht verstehen, einfach selbst. Ob es darum geht, die Hintertür nachts nicht offen zu lassen, nicht auf Schnecken zu treten, immer einen Bolzenschneider dabei zu haben oder keine einzelne rote Socke auf der Wäscheleine zu vergessen. Viele der Regeln kommen von Erwachsenen und sind so alltäglich für sie, dass ihr Sinn nicht mehr hinterfragt wird. Besonders an dem Buch ist, dass die aufgestellten und von den Kindern angenommenen Regeln aus ihrer Perspektive betrachtet und erlebt werden. Die aussagekräftigen und detailreichen Bilder von Shaun Tan laden Leser:innen dazu ein, das Buch immer wieder anzuschauen und Neues zu entdecken.

Im Alltag von Kindern spielen Regeln eine wichtige Rolle. In dem Buch wird die Macht von Erwachsenen reflektiert, da diese über die Regeln im Leben von Kindern und jungen Menschen bestimmen. Kinder werden durch das Buch dazu ermutigt, über die Regeln in ihrem Leben nachzudenken. Wozu sie gut sind, wer sie macht und was passiert, wenn sie sich nicht an die Regeln halten.

2015 wurde Die Regeln des Sommers für den Deutschen Jugendliteraturpreis in der Sparte Bilderbuch nominiert.

Kinder klettern auf einem Baum herum. Eine erwachsene Person winkt sie heran.

Machtgeschichten – Ein Buch für Kinder über das Leben mit Erwachsenen

Deutsches Rotes Kreuz e.V., 2019

In sechs Geschichten erleben Kinder herausfordernde Situationen mit Erwachsenen und versuchen, mit ihnen gut umzugehen. In den Geschichten geht es auch um Erwachsene, die versuchen, die Kinder in den Situationen gut zu begleiten. Das gelingt nicht immer, manchmal werden die Grenzen der Kinder dabei verletzt. Das Thema Adultismus ist so kindgerecht aufbereitet für Kinder in Kita und Grundschule.

Das Buch kann allein gelesen werden, es kann vorgelesen werden, es kann für den Austausch von erwachsenen Begleitpersonen mit Kindern und jüngeren Menschen genutzt werden. Mit dem Buch kann gemeinsam überlegt werden, wie das Verhältnis zueinander sich verändern soll. Das Buch kann von Eltern, Bezugspersonen und pädagogischen Fachkräften auch als Fortbildungsbuch verwendet werden. Es beinhaltet Hintergrundtexte und viele Erfahrungen aus der Praxis, wie der Umgang mit Macht reflektiert werden kann.

Teilübersetzungen ins Englische und Spanische:

Power Stories. Book for Children about Living with Adults.

Power Stories. Training Handbook on Adultism for Daycare Centers, Elementary Schools and Families.

Cuentos de Poder. Libro para niños y niñas acerca de la vida con las personas adultas.

Cuentos de Poder. Libro de formación sobre adultismo para la escuela infantil, la escuela primaria y la familia.

Buchcover mit dem gemalten Kopf einer Kuh.

Das wahre Leben der Bauernhoftiere

Klett Kinderbuch, 2020

Wie sieht das Leben der klassischen Bauernhoftiere in der heutigen Zeit aus? Dieses Buch gibt Einblicke in die Haltung von Schweinen, Rindern, Hühnern und weiteren Tieren in der modernen Landwirtschaft. Sachkundig und ohne zu werten zeigt es die Unterschiede zwischen der industriellen und der ökologischen Tierhaltung. Und es führt uns vor Augen, wie wir alltäglich mit unserem Essen über die Lebensbedingungen der Tiere mitentscheiden.

Ein Sachbilderbuch jenseits der üblichen Bauernhof-Klischees, nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2021

Buchcover mit dem Titel 100 Kinder und Logo und Illustrationen von 100 Kindern, die in einem Kreis angeordnet sind.

100 Kinder

Gabriel Verlag, 2024

In diesem Kindersachbuch wird die Welt so betrachtet, als würden 100 Kinder für die zwei Milliarden Kinder stehen, die heute auf der Erde leben. Betrachtet wird der Alltag der Kinder auf unterschiedlichen Kontinenten, in anderen Ländern und Kulturen und mit verschiedenen Religionen. Mit statistischen Zahlen und Infografiken werden abstrakte Verteilungen für Kinder verständlich erklärt, sodass sie Themen wie Gesundheit, Flucht und Bildung in einem größeren Zusammenhang begreifen lernen.

Das Buch wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2021 in der Kategorie Sachbuch ausgezeichnet.

Empfohlen ab 8 Jahren.

Buchcover mit Titel und Verlag und einer Zeichnung einer Familie, die an einem Grab ist und Blumen einpflanzt und gießt.

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 42 – Abschied, Tod und Trauer

Ravensburger Verlag, 2019

Für viele Erwachsene ist es schwierig, über den Tod zu sprechen. Kinder, die einen Todesfall erleben, wollen darüber reden. Sie wollen wissen, was passiert, wenn jemand stirbt und was eine Beerdigung ist. Kinder wollen verstehen, wie getrauert wird, ob sie lachen dürfen, wenn die anderen traurig sind. Das Buch hilft, die Themen Tod und Trauer mit Kindern ehrlich und altersgerecht zu besprechen.

Empfohlen für Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren.

Buchcover mit Titel und Illustration vom Blick auf die Erde aus dem Weltraum.

Einfach so weg. Dein Buch fürs Abschied nehmen, Loslassen und Festhalten

Carlsen Verlag, 2018

Jede und jeder darf traurig sein. Wer einen Verlust erlebt, hat oft sehr intensive Gefühle. Gefühle wie Angst, Vermissen, Wut, Einsamkeit und Leere. Oft ist niemand da, um diese Gefühle zu teilen. Dieses Buch wurde mit Jugendlichen für Jugendliche konzipiert. Darin finden sich Gedichte, Comics, Kurzgeschichten, Kreativ-Seiten und Platz für eigene Gedanken. Bosse, Prinz Pi und Stefanie Kloß von Silbermond haben für das Buch einen eigenen Song geschrieben, der zum Download zur Verfügung steht.

Ab 12 Jahren empfohlen.

Buchcover mit Illustration von jungen Menschen, die in einem Wald demonstrieren und ein Schild hochhalten mit der Aufschrift Hände weg von unserem Wald.

Hände weg von unserem Wald!

Klett Kinderbuch, 2023

Für die Umwelt kämpfen, die Erwachsenen überzeugen – für Bao gibt es nichts Wichtigeres. Eine bewegende und rasant erzählte Graphic Novel über junge Klimaschützer:innen in Aktion. Eine starke und bewegende Geschichte über die Fridays-for-Future-Kids in Aktion.
Buchcover mit einer Illustration von einem roten Monster, das grimmig guckt und sein Maul ganz weit aufgerissen hat.

Mein Wut-Kritzelbuch. Für weniger Wut im Bauch

Pattloch Geschenkbuch, 2015

In dem Kinderkritzel- und Malbuch finden sich viele kreative und kindgerechte Anregungen für Kinder, ihre Gefühle von Wut zu erkennen, einzuordnen und Strategien zu entwickeln, wie sie mit ihrer Wut umgehen können. Vom Wutbarometer, Bastelanleitungen und einem Erste-Hilfe-Koffer zum Ausmalen finden sich in dem Kritzelbuch viele weitere Ideen zum Verstehen und Abreagieren der eigenen Wut. Für Pädagogische Fachkräfte bietet sich der Einsatz des Buchs für Einheiten im Bereich des Sozialen Lernens an.

Empfohlen ab 6 Jahren.

Buchcover

Hätte, hätte, Eimerkette

Klett Kinderbuch, 2024

Was passiert bei einer Flut und was danach?
Seit Tagen regnet es in der kleinen Stadt am Fluss. Und es hört einfach nicht auf! Bald stehen die Straßen und Häuser unter Wasser und manche Menschen müssen sich sogar aufs Dach retten. Die Zerstörung durch das Unwetter ist groß! Was für ein Glück, dass Hilfe kommt und alle mit anpacken!

Mit einem Vorwort des Diplom-Meteorologen Sven Plöger

Buchcover

Die Bademattenrepublik. Anleitung zum Aufbau einer eigenen Demokratie

Klett Kinderbuch, 2014

Wie würden Kinder ihr eigenes Land aufbauen, wenn sie die Möglichkeit dazu hätten? Das kindgerecht gestaltete Politikbuch gliedert die Aufgabe in drei einfache Schritte: ein Profil für das Land herausbilden, das Land regieren und die Nachbarn kennenlernen. Hier werden viele wichtige Fragen behandelt – von der Auswahl eines Namens für das eigene Land bis zur Auswahl von Stellvertreter:innen in einer Demokratie. Darüber hinaus regt das Kinderbuch junge Menschen dazu an, sich zu engagieren, und ermutigt sie, sich selbst als Weltbürger:innen zu begreifen.

Auf der Website des Verlags Klett Kinderbuch findet sich pädagogisches Begleitmaterial zu dem Buch, das als Anregung für den Politik- und Sozialkundeunterricht in der 5. und 6. Klasse genutzt werden kann. Das Material kann hier heruntergeladen werden.