russisch__63c7db1c0689a

Pуководства по защите детей для детей и подростков

Kinderschutzleitlinie.de, 2018

AWMF-S3 Leitlinie Kindesmisshandlung,-missbrauch und -vernachlässigung unter Einbindung der Jugendhilfe und Pädagogik, Kurzversion für Kinder auf russisch.
dt__63c7ddb11336a

Kinderschutzleitlinie für Kinder und Jugendliche

Kinderschutzleitlinie.de, 2018

AWMF-S3 Leitlinie Kindesmisshandlung,-missbrauch und -vernachlässigung unter Einbindung der Jugendhilfe und Pädagogik, Kurzversion für Kinder auf deutsch.
1097-1_2182_700x700_600x600

Bildung für nachhaltige Entwicklung BNE

Finken Verlag, 2020

Mit dem Materialpaket "Bildung für nachhaltige Entwickung BNE" geben wir Ihnen einen praktischen und prall gefüllten Ordner an die Hand, mit dem Sie im Kita-Alltag das Naturverständnis und das soziale Miteinander fördern können. So gelingt es pädagogischen Fachkräften, bereits Kinder altersgerecht für das UNESCO-Programm „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ zu interessieren und zu sensibilisieren. Dabei können die Kinder stets eigenaktiv handeln und sich kindgerechten Projekten und Aktivitäten selbstständig widmen.
Die Karten zu den Aktivitäten und Projekten bilden das Kernstück des Ordners. Hier werden die Kinder z. B. für Umweltprobleme wie Waldabholzung und Klimawandel sensibilisiert sowie mit altersgerecht aufbereiteten Geschichten, Informationen und konkreten Aktionen zum Handeln und Ausprobieren angeregt.
Screenshot 2023-01-17 140208

Praxisimpulse zur nachhaltigen Schulentwicklung

Deutsche UNESCO-Kommission, 2022

Mehr Nachhaltigkeit in den Schulalltag zu bringen - das war das Ziel an 30 UNESCO-Projektschulen. Gelungen ist das auf ganz unterschiedliche Weise: Ob durch die Gründung von Klimaparlamenten für eine größere Beteiligung der Schülerinnen und Schüler an Entscheidungsprozessen, einen regional und saisonal ausgerichteten Speiseplan in der Schulkantine oder die kreative Sichtbarmachung von Nachhaltigkeitszielen im Schulgebäude - die teilnehmenden Schulen haben jeweils passend für ihr Umfeld Wege gefunden, seit 2019 Bildung für nachhaltige Entwicklung BNE in ihrer Schule zu verankern. Unterstützt wurden sie dabei durch die Deutsche UNESCO-Kommission, die Bundeskoordination der UNESCO-Projektschulen sowie Expertinnen und Experten.

Die realisierten Strukturveränderungen und Projekte der einzelnen Schulen bilden die Grundlage für die Publikation „Praxisimpulse zur nachhaltigen Schulentwicklung“. Die beteiligten Schulen teilen Erfahrungen, Empfehlungen und Tipps, die auch andere Schulen nutzen können, um mehr Nachhaltigkeit im Schulalltag zu etablieren. Die Anregungen können entsprechend der Bedarfe und Bedingungen an der eigenen Schule angepasst und kontinuierlich weiterentwickelt werden.

wfc-brochure-healthy-planet-children_DE_v03

Ein gesunder Planet für gesunde Kinder – Politik für eine Zukunft ohne Giftstoffe

Stiftung World Future Council, 2022

Mit dem neuen Bericht „Ein Gesunder Planet für Gesunde Kinder“ wollen der World Future Council WFC und das Institut für Ausbildung und Forschung der Vereinten Nationen UNITAR gemeinsam auf die „stille Pandemie“ von Behinderungen und Krankheiten aufmerksam machen, die mit der Belastung durch gefährliche Chemikalien und Umweltverschmutzung in der Kindheit einhergehen. Darüber hinaus bietet der Bericht Einblicke in preisgekrönte politische Maßnahmen, die mit dem Future Policy Award ausgezeichnet wurden – dem weltweit einzigen Preis für politische Lösungen, die bessere Lebensbedingungen für heutige und künftige Generationen schaffen. Die Publikation enthält auch eine Reihe nützlicher politischer Empfehlungen, mit denen politische Entscheidungsträger:innen und wichtige Interessengruppen wirksame Maßnahmen ergreifen können, um den Schutz vor gefährlichen Chemikalien zu verbessern und eine Kinderrechtsperspektive in ihre Politikgestaltung einzubeziehen.
Screenshot 2023-01-17 134805

Advancing Education for Sustainable Development – Key Success Factors for Policy and Practice

World Future Council Foundation, 2019

The new handbook "Advancing Education for sustainable Development" highlights the factors that contribute to successfully implementing ESD structurally, e.g. through policy frameworks, and in practice, using case studies. At the same time, it presents the trends and prospects that this holistic, progressive and transformative education entails.

Das neue Handbuch "Advancing Education for sustainable Development" Bildung für nachhaltige Entwicklung vorantreiben beleuchtet die Faktoren, die dazu beitragen, BNE strukturell, z. B. durch politische Rahmenbedingungen, und in der Praxis, anhand von Fallstudien, erfolgreich umzusetzen. Gleichzeitig zeigt es die Trends und Perspektiven auf, die diese ganzheitliche, progressive und transformative Bildung mit sich bringt.

Kinder_haben_Rechte__63c58ab4255f2

Kinder haben Rechte

Amadeu Antonio Stiftung, 2011

Erfahrungen aus dem Modellprojekt "Kinderrechte in der Kommune".
Kinderleicht_Mit_Kinderrechten_Demokratie_lernen__63c586a08732c

Kinderleicht – Mit Kinderrechten Demokratie lernen

Amadeu Antonio Stiftung, 2018

Eine konsequente Umsetzung der Kinderrechte stärkt an erster Stelle die Kinder selber und an zweiter die Demokratie. Denn das Gerüst einer demokratischen Gesellschaft wird aus Achtung, Wertschätzung, Stärkung und Gerechtigkeit gebaut. Nehmen Sie diese Handreichung in die Hand, wenn Sie einen kompakten Einblick in das Thema erhalten wollen. Genauso, wenn Sie die eine oder andere Anregung aus der Praxis brauchen können. Und sowieso, wenn Sie andere mit der Begeisterung für die Kinderrechte anstecken wollen.
Screenshot 2023-01-16 113705

Das Recht auf Teilhabe und Mitbestimmung – Partizipation in der Kita

Friedrich-Ebert-Stiftung & AWO Landesverband Berlin e. V., 2018

In der vorliegenden Handreichung finden pädagogische Fachkräfte vielfältige Materialien, wie Kinder in Kinder-
tageseinrichtungen wirkungsvoll beteiligt werden können. Es wird der Zusammenhang zwischen Kinderrech-
ten und Bildung erläutert und erklärt, was kinderrechtsbasierte Arbeit heißt. Sie erhalten Anregungen und
methodisches Rüstzeug, wie sie Kinder unterstützen und begleiten können, demokratische Handlungskompe-
tenzen zu erwerben und auszuüben. Außerdem widmet sich diese Broschüre der Kooperation mit den Eltern
und der Zusammenarbeit im Team bei der Umsetzung der Kinderrechte.
cover_corona-kinderbuch

Corona – Ein Virus reist um die Welt

Emile Gesellschaft für kindgerechte Krankheitsaufklärung mbH, 2020

Die Corona-Pandemie hat vieles in unserem Alltag verändert. Wir tragen Masken, waschen uns häufig die Hände und müssen einen größeren Abstand zu anderen Menschen halten. Für Kinder ist es schwierig zu verstehen, was um sie herum passiert.

Auch für Eltern und Lehrer ist diese Situation nicht leicht. Dieses Buch der emile Gesellschaft für kindgerechte Krankheitsaufklärung hilft ihnen, den Kleinen die komplexe Situation möglichst verständlich zu erklären und ihnen Verhaltensweisen zu vermitteln, wie sie verantwortungsvoll mit der Corona-Pandemie umgehen.