Gefundene Beiträge: 241
Gefundene Beiträge: 241
Frauenhauskoordinierung e.V., 2024
Sozial-pädagogische Fachkräfte können es nutzen, um Kindern unter Anderem dabei zu helfen, die Gewalterlebnisse zu verarbeiten, Schuldgefühle zu reduzieren und ein positives Selbstbild aufzubauen. Enttabuisierung und Entstigmatisierung des Themas sowie Entlastung der Kinder stehen im Mittelpunkt.
Das Set beinhaltet Quizfragen, QR Codes zu Videos und Songs, Bastelaufgaben und viele hilfreiche Impluse.
Es kann für 15,00€ zzgl. Versand per Mail an info@frauenhauskoordinierung.de bestellt werden.
Don Bosco Medien, 2024
Ob Sie mit Geflüchteten und ihren Kindern zu tun haben oder eines der Kita-Kinder Reaktionen auf traumatischen Stress zeigt: Symptome von Betroffenen zu erkennen und zu wissen, was Traumatisierten für ihre Selbstermächtigung hilft, kann sowohl in der Elternarbeit als auch im Alltag mit der Kita-Gruppe entscheidend sein. Die Bildkarten zur Reflexion im Team oder als Gesprächsimpulse und das Buch in diesem Set geben einen umfassenden Einblick, der Ihnen nicht nur in der Arbeit mit den Kindern und ihren Familien hilft. Er unterstützt Sie dabei, den „guten Grund“ einer Verhaltensweise zu verstehen, korrigierende Bindungserfahrungen sowie Wir-Gefühl zu ermöglichen und auch Ihre Selbstfürsorge nicht zu vernachlässigen. Schließlich kann nur helfen, wer selbst nicht zu sehr belastet ist.
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, 2022
Institut für Demokratieforschung, 2015
éducation21, 2019
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, Lizenz: CC BY-SA 4.0., 2025
Diese Extra-Ausgabe der Themenblätter stellt auf vier Arbeitsblattseiten den Bundestag und seine Aufgaben vor und verdeutlicht die Funktionen und Grundsätze demokratischer Wahlen. Zudem leitet sie zur Auseinandersetzung mit der Wahlrechtsreform und den damit verbundenen neuen Regularien zur Sitzvergabe an. Für Lehrkräfte enthält das Heft außerdem weiterführende Informationen und Hinweise zum Einsatz der Arbeitsblätter im Unterricht.
Cornelsen, 2019
Textband mit Anmerkungen und pädagogischer Handreichung für den Englischunterricht
16-year-old Starr witnesses her best friend being shot by a police officer. Raised in a poor African-American neighborhood, she is one of very few blacks to attend an expensive private school. But the public controversy surrounding the case also throws her life off track. Will she stand up for the truth, even if it means jeopardizing her dream of a better future?
Text volume with notes and pedagogical handout for English Classes
KiKA, 2014
UNESCO, 2021
ESD empowers everyone to make informed decisions in favour of environmental integrity, economic viability and a just society for present and future generations. It aims to provide the knowledge, skills, attitudes and values necessary to address sustainable development challenges.
Complementary to the UNESCO guidance document - Education for Sustainable Development Goals - Learning Objectives, this resource bank has been designed for educators, education planners and practitioners. It offers hundreds of pedagogical ideas for classroom activities and multimedia resources detailing how best to integrate ESD into teaching and learning, from early childhood care through secondary education.
Koordinierungsstelle "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung", 2022