Gefundene Beiträge: 241
Gefundene Beiträge: 241
Ludwig-Maximilians-Universität München Forschungsstelle Werteerziehung und Lehrer:innenbildung, 2023
Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien, 2023
BildungsCent e. V., 2023
Amnesty International Deutschland e.V., 2025
Christliche Initiative Romero e. V., 2023
Die Karten können begleitend zum Welternährungs-Wimmelbild in Bildungskontexten eingesetzt oder für die Eigenlektüre genutzt werden. Die oberen Teile enthalten Illustrationen des Künstlers Mamei und können als Postkarten versendet werden.
Ulrike Urban-Stahl, 2013
Don Bosco Medien, 2022
Unfairtobacco, 2019
Dieses Material ist für 5. und 6. Klassen ausgelegt. Die Schüler*innen werden damit über die Probleme von Tabakanbau und Tabakkonsum informiert, erhalten einen Einblick in ihre Rechte und die Rechte von Kindern weltweit. Im Verlauf des Modellbaus werden sie außerdem dazu angeregt, eigene Lösungsideen zu formulieren.
Beim Basteln können die Kinder den Themenkomplex mit verschiedenen Sinnen begreifen – ganz im Sinne der Montessori-Pädagogik. Die Kinder können entsprechend ihrer Fähigkeiten die beigelegten Vorlagen verwenden oder selbst Texte und Bilder gestalten. Am Ende ist ein gemeinsames Modell entstanden.
Später kann das Modell genutzt werden, das Thema zu erklären – z.B. bei Präsentationen für andere Gruppen, bei Referaten oder im Rahmen von Projekttagen zu den Themen Sucht, nachhaltige Entwicklung oder Kinderrechte.
kindergarten heute, 2019
Stiftung SPI, Save the Children e.V., Wildwasser e.V., 2024