Positionspapier zu den Abschließenden Bemerkungen des UN-Ausschusses für die Rechte des Kindes vom 5. Februar 2014 hinsichtlich einer Umsetzungsstruktur der UN-Kinderrechten in Deutschland.
Gefundene Beiträge: 30
Gefundene Beiträge: 30
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2009, 2014, 2017, 2020, 2024
Der 17. Kinder- und Jugendbericht wurde am 18.09.2024 vorgelegt. Auf rund 600 Seiten analysiert er die Lage der jungen Menschen in Deutschland und die Situation der Kinder und Jugendhilfe. Der Bericht macht deutlich: Die heutige junge Generation ist die diverseste, die es je gab. Allen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gemein ist jedoch das Bedürfnis nach Orientierung und Sicherheit – das ist in der aktuellen dynamischen und unsicheren Zeit besonders wichtig. Die Kernbotschaft des Berichts lautet entsprechend: Zuversicht braucht Vertrauen! Politik und Gesellschaft sowie speziell die Kinder- und Jugendhilfe sind gefragt, jungen Menschen vertrauenswürdige Rahmenbedingungen mit starken und resilienten Angeboten und Leistungen zu bieten.
16. Bericht 2020: Förderung demokratischer Bildung im Kindes- und Jugendalter: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/16-kinder-und-jugendbericht-162238
15. Bericht 2017: Entwicklungsaufgaben, typische Problemlagen und strukturelle Rahmenbedingungen https://www.publikationen-bundesregierung.de/pp-de/publikationssuche/15-kinder-und-jugendbericht-730880
14. Bericht 2014: Lebenslagen junger Menschen von der Geburt bis zur beruflichen Integration und der eigenen Familiengründung https://www.publikationen-bundesregierung.de/pp-de/publikationssuche/14-kinder-und-jugendbericht-bericht-ueber-die-lebenssituation-junger-menschen-und-die-leistungen-der-kinder-und-jugendhilfe-in-deutschland-729044
13. Bericht 2009: Gesundheitsbezogene Prävention und Gesundheitsförderung in der Kinder- und Jugendhilfe https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/13-kinder-und-jugendbericht-87246
United Nations / Convention on the rights of a child, 2014
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration / Baden Württemberg, 2014
Der vorliegende Bericht untersucht die Umsetzung der Kinderrechte in Baden-Württemberg sowie auf Bundes- und Europäischer Ebene.
Annedore Prengel & Ursula Winklhofer, 2014
Deutsches Institut für Menschenrechte e.V., 2014
explainity GmbH & Bundeszentrale für politische Bildung, 2014
National Coalition Deutschland - Netzwerk zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention e.V., 2014
Positionspapier zu den Abschließenden Bemerkungen des UN-Ausschusses für die Rechte des Kindes vom 5. Februar 2014 hinsichtlich einer Umsetzungsstruktur der UN-Kinderrechten in Deutschland.
Institut für Demokratieforschung & Georg-August-Universität Göttingen, 2014
Ringe deutscher Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbände, 2014
Makista – Bildung für Kinderrechte und Demokratie, Frankfurt/Main, 2014