Recht_auf_Privatsphäre__64c1113f39b99

Recht auf Privatsphäre YouTube-Playlist

Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V., 2022

Alle Menschen haben ein Recht auf Privatsphäre, auch junge Menschen! Denn es gibt manchmal Dinge, die gehen niemanden etwas an. Auch die Eltern dürfen sich nicht einmischen - es sei denn in Situationen, die dem Kind oder anderen Menschen schaden könnten. Das Thema sorgt regelmäßig Streit mit Eltern, aber auch mit Freund:innen und Mitschüler:innen. In der Filmauswahl finden sich unterschiedlichste Beispiele dafür, warum das Recht auf Privatsphäre schon für junge Menschen bedeutsam ist. Die Filme sind entstanden im Rahmen des bundesweiten Programms KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte seit 2018 bzw. des Kinderrechte-Filmfestivals in Berlin und Brandenburg 2013-2017. KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte unterstützt junge Menschen dabei, eigene Anliegen zu formulieren und für diese einzutreten. Kinder- und Jugendgruppen, die sich für ihre Rechte einsetzen wollen und selbst einen Film produzieren wollen, finden weitere Informationen unter www.klappeauf.org
Recht_auf_Meinung_und_Beteiligung__64c0ee6d64c8a

Recht auf Meinung und Beteiligung YouTube-Playlist

Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V., 2022

Die YouTube-Playlist präsentiert eine Auswahl beispielhafter Kurzfilme von Kindern und Jugendlichen, die ihr Recht auf Meinung und ihr Recht auf Beteiligung wahrnehmen und sich für Veränderungen einsetzen. Die Filme machen deutlich, wo die Kinder und Jugendlichen selbst handlungsbedarf sehen und was sie verändern wollen. Besonders auffällig: Vor allem in der Schule und bei der Stadt- und Flächennutzungsplanung wollen sie stärker einbezogen werden und mitbestimmen. Die Filme sind entstanden im Rahmen des bundesweiten Programms KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte seit 2018 bzw. des Kinderrechte-Filmfestivals in Berlin und Brandenburg 2013-2017. KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, eigene Anliegen zu formulieren und für diese einzutreten. Kinder- und Jugendgruppen, die sich für ihre Rechte einsetzen wollen und selbst einen Film produzieren wollen, finden weitere Informationen unter www.klappeauf.org
Recht_auf_Kinderrechte__64c1295cca591

Recht auf Kinderrechte YouTube-Playlist

Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V., 2022

Was gibt es eigentlich für Kinderrechte? Und warum sind die so wichtig? Diese Youtube-Playlist präsentiert mehrere Kurzfilme von Kindern und Jugendlichen, in denen diese die wichtigsten Kinderrechte kurz und knapp erklären. Zugleich laden einige der Filme dazu ein, darüber nachzudenken, warum Kinderrechte eigentlich so wichtig sind und was wäre, wenn es sie nicht gäbe. Die Filme sind entstanden im Rahmen des bundesweiten Programms KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte seit 2018 bzw. des Kinderrechte-Filmfestivals in Berlin und Brandenburg 2013-2017. KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte unterstützt junge Menschen dabei, eigene Anliegen zu formulieren und für diese einzutreten. Kinder- und Jugendgruppen, die sich für ihre Rechte einsetzen wollen und selbst einen Film produzieren wollen, finden weitere Informationen unter www.klappeauf.org
Recht_auf_Gesundheit_und_lebenswerte_Umwelt__64c0fae0a0afe

Recht auf Gesundheit und lebenswerte Umwelt YouTube-Playlist

Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V., 2022

Gesunde Nahrungsmittel, sauberes Trinkwasser, Kleidung, ein Dach über dem Kopf, die Möglichkeit sich zu waschen und auf Toilette zu gehen und Ärztinnen und Ärzte, die sich kümmern, wenn man krank ist. Alle Kinder haben ein Recht auf diese Dinge, damit sie gesund aufwachsen können. DIe Playlist präsentiert eine vielfältige Auswahl von Kurzfilmen von Kindern und Jugendlichen, die spannend und unterhaltsam für ernsthafte Probleme sensibilisieren. Die Filme sind entstanden im Rahmen des bundesweiten Programms KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte seit 2018 bzw. des Kinderrechte-Filmfestivals in Berlin und Brandenburg 2013-2017. KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, eigene Anliegen zu formulieren und für diese einzutreten. Kinder- und Jugendgruppen, die sich für ihre Rechte einsetzen wollen und selbst einen Film produzieren wollen, finden weitere Informationen unter www.klappeauf.org
Recht_auf_eigene_Geschlechtsidentität_und_Sexualität__64c120e22b09a

Recht auf Geschlechtsidentität und Sexualität YouTube-Playlist

Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V., 2022

Alle jungen Menschen haben die gleichen Rechte. Dazu gehört auch, die eigene Identität zu entwickeln und zu leben, ohne dass sie wegen ihrer Geschlechtsidentität, ihrer Sexualität oder ihres Aussehens diskriminiert werden. Die Playlist präsentiert Kurzfilme von Kindern und Jugendlichen, die offen ansprechen, was alle wissen sollten und das Thema Identität aus einer jugendlichen Perspektive ansprechen. Die Filme sind entstanden im Rahmen des bundesweiten Programms KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte seit 2018 bzw. des Kinderrechte-Filmfestivals in Berlin und Brandenburg 2013-2017. KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte unterstützt junge Menschen dabei, eigene Anliegen zu formulieren und für diese einzutreten. Kinder- und Jugendgruppen, die sich für ihre Rechte einsetzen wollen und selbst einen Film produzieren wollen, finden weitere Informationen unter www.klappeauf.org
Recht auf Geburtsurkunde - logo erklärt!

Recht auf Geburtsurkunde! – logo erklärt!

ZDF logo!, 2024

In dem kurzen Erklärfilm von logo! geht es um das Recht darauf, eine Geburtsurkunde zu haben. Dieses Recht ist festgeschrieben in Artikel 7 der UN-Kinderrechtskonvention, dem Recht des Kindes, nach der Geburt einen namen zu bekommen und in ein Geburtenregister eingetragen zu werden. Dieses Recht wird sehr oft verletzt. Millionen Kinder auf der Welt sind nirgendwo registriert oder haben eine Geburtsurkunde. In dem Video wird erklärt, für welche verschiedenen Dinge eine Geburtsurkunde wichtig ist.
Recht_auf_Fürsorge_bei_Behinderung__64c12b7334484

Recht auf Fürsorge bei Behinderung YouTube-Playlist

Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V., 2022

Manche Kinder leben mit einer Behinderung oder Beeinträchtigung. Das kann für ein ganzes Leben oder für ein paar Wochen sein. Damit sie gut leben können, benötigen sie manchmal mehr Pflege, mehr Unterstützung oder eine andere Art von Schule. Deshalb haben sie ein Recht auf besondere Fürsorge. Die Playlist zeigt Kurzfilme von Kindern, die dieses Kinderrecht in Szene gesetzt haben, um dessen Bedeutung zu unterstreichen. Die Filme sind entstanden im Rahmen des bundesweiten Programms KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte seit 2018 bzw. des Kinderrechte-Filmfestivals in Berlin und Brandenburg 2013-2017. KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte unterstützt junge Menschen dabei, eigene Anliegen zu formulieren und für diese einzutreten. Kinder- und Jugendgruppen, die sich für ihre Rechte einsetzen wollen und selbst einen Film produzieren wollen, finden weitere Informationen unter www.klappeauf.org
Recht_auf_Freizeit,_Kultur_und_Spiel__64c130add10c8

Recht auf Freizeit, Spiel und Kultur YouTube-Playlist

Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V., 2022

Alle Kinder dürfen Freizeit haben und Momente zum Spielen, Entspannen und Ausruhen. Was junge Menschen in ihrer Freizeit machen, bleibt ihnen überlassen - sich mit Freunden treffen, Sport, Musik oder Kunst machen oder genießen, Spiele spielen oder einfach für sich selbst sein. Die Playlist beinhaltet Filme, mit denen Kinder und Jugendliche unterstreichen, was dieses Recht für sie bedeutet und was sie dafür brauchen. Die Filme sind entstanden im Rahmen des bundesweiten Programms KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte seit 2018 bzw. des Kinderrechte-Filmfestivals in Berlin und Brandenburg 2013-2017. KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte unterstützt junge Menschen dabei, eigene Anliegen zu formulieren und für diese einzutreten. Kinder- und Jugendgruppen, die sich für ihre Rechte einsetzen wollen und selbst einen Film produzieren wollen, finden weitere Informationen unter www.klappeauf.org
Recht_auf_Eltern_und_zu_Hause__64c113f33c510

Recht auf elterliche Fürsorge und zu Hause YouTube-Playlist

Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V., 2022

Was passiert eigentlich, wenn meine Eltern sich trennen? Bin ich überhaupt das Kind meiner Eltern? Zwei Fragen, die vielen Kindern schon mal durch den Kopf gegangen sind. Denn Eltern sind für Kinder die wichtigsten Personen. Sie sollen Liebe, Wärme, Schutz und Erziehung geben, damit ein Kind gut aufwachsen kann. Sie zu verlieren, ist eine der größten Ängste von jungen Menschen. In ihren Filmen machen sie deutlich, wie Erwachsene in solchen Situationen nicht handeln sollten. Die Filme sind entstanden im Rahmen des bundesweiten Programms KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte seit 2018 bzw. des Kinderrechte-Filmfestivals in Berlin und Brandenburg 2013-2017. KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte unterstützt junge Menschen dabei, eigene Anliegen zu formulieren und für diese einzutreten. Kinder- und Jugendgruppen, die sich für ihre Rechte einsetzen wollen und selbst einen Film produzieren wollen, finden weitere Informationen unter www.klappeauf.org
Recht_auf_Eigenständigkeit_statt_Bevormundung_durch_Erwachsene__64c0f440a67cd

Recht auf Eigenständigkeit statt Adultismus YouTube-Playlist

Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V., 2022

Die Meinungen und Ideen von Kindern und Jugendlichen werden oft mit der Begründung ignoriert, sie seien noch zu jung. Dabei wissen sie meist selbst ganz gut, was sie benötigen, um angemessen aufzuwachsen. Wenn junge Menschen wegen ihres Alters nicht ernst genommen werden und nicht mitreden dürfen, obwohl es um Themen und Entscheidungen geht, die sie betreffen, nennt man das "Adultismus". Die Playlist präsentiert Kurzfilme, die das Problem aus Sicht junger Menschen verdeutlichen. Die Filme sind entstanden im Rahmen des bundesweiten Programms KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte seit 2018 bzw. des Kinderrechte-Filmfestivals in Berlin und Brandenburg 2013-2017. KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, eigene Anliegen zu formulieren und für diese einzutreten. Kinder- und Jugendgruppen, die sich für ihre Rechte einsetzen wollen und selbst einen Film produzieren wollen, finden weitere Informationen unter www.klappeauf.org