Screenshot 2023-08-08 161123

Mach mit!

Seitenstark e.V., 2023

Eine Seite für Kinder zum Mitmachen.
Bildschirmfoto_15-2-2024_10440_www.selbstverstaendlich-vielfalt.de

LSVD: Neue Vielfalts-Fibel in Leichter Sprache erschienen

V.i.S.d.P. Familien- und Sozialverein des LSVD e. V, 2024

Was heißt „homo-sexuell“ oder „Regen-Bogen-Familie“? Was bedeutet „L-S-B-T-I-Q-*“ oder „geschlechtliche Identität“? Die Fibel in Leichter Sprache kennt die Antworten. In ihr werden die wichtigsten Begriffe der sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt erklärt. Rund 200 Bilder und der Text in Leichter Sprache helfen, die Zusammenhänge einfach zu verstehen.
Screenshot Website

logo! extra: „Wenn Kinder arbeiten“

ZDF, 2024

Kinderarbeit gibt es in vielen Ländern weltweit, darunter auch in Bolivien. logo!-Reporter Sherif war dort und hat den 14 Jahre alten Kevin in seinem Alltag begleitet. Seit vielen hundert Jahren ist die Stadt Potosí für die vielen Minen im Berg Cerro Rico bekannt. Jeden Tag arbeiten hier etwa 10.000 Menschen, ein Drittel davon sind Kinder und Jugendliche. Einer von ihnen ist Kevin. Kevin arbeitet mit seinem Vater in der Mine, seit er 12 Jahre alt ist. Im Gestein des Bergs stecken viele Bodenschätze, wie zum Beispiel Silber. Die Arbeit ist lebensgefährlich, mit Dynamit werden die Wände im Berg gesprengt, immer wieder passieren Unfälle. Für seine Arbeit bekommt Kevin nur sehr wenig Geld - seine Familie braucht das Geld zum Überleben.

Wendy ist 14 Jahre alt und arbeitet seit zwei Jahren in einem Kiosk, um ihre Familie zu unterstützen. Wendy engagiert sich in einer Organisation, die sich für arbeitende Kinder einsetzt. Sie setzt sich dafür ein, dass Kinder unter bestimmten Bedingungen arbeiten dürfen. In Bolivien ist Kinderarbeit verboten, trotzdem arbeiten eine Million Kinder in dem Land und werden immer wieder ausgenutzt, einfach weil sie Kinder sind.

Der Film kann als Einstieg zu einer Einheit über Kinderarbeit genutzt werden. Der Film ist in deutscher Übersetzung und mit Untertiteln für hörbeeinträchtigte Menschen verfügbar.

 

Illustration von jungen Menschen, die auf etwas zeigen, in ein Buch schauen, etwas hören, dazwischen Wegmarken, Abdrücke von Fußspuren, darüber der Text Logbuch zur NS-Geschichte vor Ort,

Logbuch zur NS-Geschichte vor Ort

Landesjugendring Brandenburg e.V., 2021

Das Logbuch zur NS-Geschichte vor Ort ist ein Block, der sich an Jugendliche richtet und mit dem NS-Geschichte vor Ort erkundet werden kann. "Das hat es alles schon mal gegeben" und "Ach, weißt du noch damals, als..." Dieser Block gehört die und nimmt dich mit in deine unmittelbare Umgebung. Du findest heraus, was früher hier so los war. Du erkundest die Spuren der Geschichte des Nationalsozialismus und seine Folgen.

Das Logbuch ist in dem Projekt "überLAGERt - Lokale Jugendgeschichtsarbeit an Orten ehemaliger KZ-Außenlager in Brandenburg" entstanden, das der Landesjugendring Brandenburg e.V. in Kooperation mit den pädagogischen Abteilungen der Gedenkstätten Sachsenhausen und Ravensbrück von 2017 bis 2021 durchgeführt hat.

Little People, Big Dreams

Little People, Big Dreams

Insel Verlag, 2022

Little People, BIG DREAMS erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Menschen: Jede dieser Persönlichkeiten, ob Künstlerin, Pilotin oder Wissenschaftler, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen.
cover_page-0001

Listen to us! Einblicke in die „Heimerziehung“

IGFH, 2022

In der Broschüre „Listen to us! Einblicke in die Heimerziehung”, geht es um das dokumentierte Hearing vom 19.09.22 im Bundestag, welches den direkten Austausch zwischen jungen Menschen, Eltern und Politiker:innen über die Erziehungshilfen in Deutschland ermöglichte. 
2021-list-of-issues-Germany

List of issues in relation to the combined fifth and sixth periodic reports of Germany

United Nations / Convention on the rights of a child, 2021

List of Issues des UN-Ausschusses für die Rechte des Kindes auf Grundlage der eingereichten Berichte Staatenbericht, Ergänzender Bericht und Kinderrechtereport.
Bildschirmfoto_15-8-2024_142842_netzwerk-kinderrechte.de

List of Issues 2003

United Nations / Convention on the rights of a child, 2003

List of Issues des UN-Ausschusses für die Rechte des Kindes auf Grundlage der eingereichten Berichte Staatenbericht, Ergänzender Bericht.

Starky, die Figur von Seitenstark, stellt gute Webseiten für Kinder vor.

LinkClips – Starke Webseiten für Kinder

Seitenstark e.V., 2024

In kurzen Video-Clips stellt Starky, das Maskottchen von Seitenstark, gute Webseiten für Kinder vor. Dabei sind Kinder-Webseiten aus den Bereichen Gesellschaft, Freizeit und Kreativität, Informationen & Technologie, Natur & Umwelt und Schule. Die Angebote können nach unterschiedlichen Altersgruppen von 8 bis 18 Jahren gefiltert werden. Die Webseiten bieten Möglichkeiten, die eigene Medienkompetenz zu erweitern und laden zum Mitmachen und Gestalten ein. Kinder und junge Menschen können sich auf den vorgestellten Webseiten kindgerecht informieren und sich eine eigene Meinung zu Themen bilden, die sie interessieren. Das Angebot LinkClips richtet sich an Kinder, Eltern, pädagogische Fachkräfte und Lehrer:innen. Es soll qualitätsgeprüfte Internetangebote für Kinder leichter auffindbar machen.
Greenpeace_Demokratie schützen_Cover

Lessons for Democracy

Greenpeace e.V. & Public Climate School, 2024

Gemeinsam mit Klimabildung e.V., die auch die Public Climate School umsetzen, hat Greenpeace Deutschland ein hochwertiges, gleichzeitig didaktisch fundiertes Angebot für Schüler:innen und Lehrkräfte zusammengestellt: die “Lessons for Democracy”.

Dazu gibt es drei Unterrichtseinheiten mit ausgewiesenen Expert:innen und passendem Material zur Weiterarbeit in den Klassenzimmern. Die aufgezeichneten Unterrichtsstunden sind auf dem Youtube-Kanal der Public Climate School abrufbar. Weiteres Informations-Material zum Thema Demokratie ist hier zu finden.

Neben des "Lessons for Democracy" gibt es die digitalen Unterrichtseinheiten "Lessons for Europe" zur Europawahl 2024 und die  “Lessons for Peace” anlässlich des Angriffskriegs auf die Ukraine.