Gefundene Beiträge: 132
Gefundene Beiträge: 132
UNO-Flüchtlingshilfe, 2024
Don Bosco Medien, 2024
Ob Sie mit Geflüchteten und ihren Kindern zu tun haben oder eines der Kita-Kinder Reaktionen auf traumatischen Stress zeigt: Symptome von Betroffenen zu erkennen und zu wissen, was Traumatisierten für ihre Selbstermächtigung hilft, kann sowohl in der Elternarbeit als auch im Alltag mit der Kita-Gruppe entscheidend sein. Die Bildkarten zur Reflexion im Team oder als Gesprächsimpulse und das Buch in diesem Set geben einen umfassenden Einblick, der Ihnen nicht nur in der Arbeit mit den Kindern und ihren Familien hilft. Er unterstützt Sie dabei, den „guten Grund“ einer Verhaltensweise zu verstehen, korrigierende Bindungserfahrungen sowie Wir-Gefühl zu ermöglichen und auch Ihre Selbstfürsorge nicht zu vernachlässigen. Schließlich kann nur helfen, wer selbst nicht zu sehr belastet ist.
Deutsches Komitee für UNICEF e. V., Deutsches Institut für Menschenrechte, 2024
In Deutschland leben viele geflüchtete Kinder und Jugendliche. Man weiß nur wenig darüber, wie es den geflüchteten Kindern und Jugendlichen in Deutschland geht. Deshalb haben UNICEF Deutschland und das Deutsche Institut für Menschenrechte eine Studie durchgeführt.
Für die Studie wurden 50 geflüchtete Kinder und Jugendliche in vier deutschen Unterkünften für geflüchtete Menschen über ihre Lebenssituation befragt. In diesem Text geht es um die Studie und die Forderungen von UNICEF Deutschland und vom Deutschen Institut für Menschenrechte an die Politik.
Deutsches Institut für Menschenrechte, 2016
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gGmbH, 2023
Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen - Sektion Deutschland der Fédération Internationale des Communautés Educatives FICE e.V., 2024
Deutsches Jugendinstitut e.V., 2020
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge & terre des hommes Deutschland e.V., 2015
Unicef, 2023
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, 2018