Gefundene Beiträge: 28
Gefundene Beiträge: 28
UNICEF, 2021
Beitrag in deutscher Sprache:
Der Children's Climate Risk Index CCRI bietet eine umfassende Bewertung der weltweiten Gefährdung und Verwundbarkeit von Kindern gegenüber Klima- und Umweltgefahren. Er stuft Länder basierend auf der Häufigkeit und Schwere klimabedingter Ereignisse wie Zyklonen, Hitzewellen und Überschwemmungen ein und bewertet gleichzeitig den Zugang von Kindern zu grundlegenden Dienstleistungen wie Gesundheitsversorgung, Bildung und sauberem Wasser. Der Bericht zeigt, dass Kinder aufgrund ihrer physischen und entwicklungsbedingten Eigenschaften sowie systemischer Ungleichheiten besonders anfällig für diese überlappenden Gefahren sind. Durch die Bereitstellung dieser Daten zielt der CCRI darauf ab, Maßnahmen für die am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen zu priorisieren und dient als Instrument für politische Entscheidungsträger:innen, um kinderzentrierte Strategien zur Anpassung an den Klimawandel und zur Stärkung der Resilienz umzusetzen.
European Sign Language Centre, 2006
Article in English language:
Spreadthesign is an international online dictionary aimed at making all sign languages of the world accessible. The goal of the project is to promote communication between deaf and hearing people by providing video recordings of signs from different countries. A world map displays the names of countries in various sign languages. Under the "Categories" section, users can find extensive word collections on a wide range of topics. It is also possible to search for entire sentences. The platform is designed for deaf learners, interpreters, and anyone interested. It enables users to compare and learn signs from different countries. The service is available free of charge through an external website and via an app.
Unicef Deutschland, 1989, 2006, 2009, 2014, 2015
Article in English language:
On the website of Unicef Germany, child-friendly versions of the UN Convention on the Rights of the Child are available in numerous languages, including Arabic, Spanish, Turkish, Farsi, English, and many more. These materials are specially designed for children and adolescents and are also suitable for use in schools, families, and educational institutions. All materials can be downloaded for free.
Sebastian Schweitzer, 2023
ARTISET Branchenverband YOUVITA, 2025
Die Plattform wurde in Kooperation mit Expert:innen aus den Bereichen Kinderrechte, Erziehung, Aus- und Weiterbildung, künstliche Intelligenz und Spielentwicklung entwickelt.
Der Chatbot kidlex nutzt ein KI-Sprachmodell und wurde in einem strukturierten Prozess mit relevanten Fachinformationen und Praxisbeispielen für die Schweiz getestet. Bei expliziten Fragen nach zum Beispiel der Umsetzung von Kinderrechten in Deutschland kann es zu Ungenauigkeiten kommen. Der Chatbot kann auf Fragen zu Kinderrechten antworten. Bei komplexen Fragen zum Beispiel zur Reflexion von pädagogischen Prozessen oder Entscheidungshilfen in konkreten Fällen, kann der Chatbot Lösungen anbieten.
Wichtig ist, dass keine Namen oder sensiblen Daten angegeben werden. Der KI-Assistent ersetzt keine professionelle Beratung oder rechtliche Expertise. Antworten sollten geprüft und Lösungsvorschläge mit Vertrauenspersonen reflektiert werden. Der Chatbot basiert hauptsächlich auf dem Angebot von OpenAI. Entsprechend werden Daten in die USA übermittelt.
European Education and Culture Executive Agency (European Commission), 2024
Beitrag auf Deutsch:
Anknüpfend an die Ergebnisse zum Europäischen Jahr der Jugend hat die Europäischen Kommission Maßnahmen zur Förderung der Beteiligung und des Engagements junger Menschen definiert. In der Studie wird die Praxis Youth Mainstreaming in 33 europäischen Ländern untersucht. Der Schwerpunkt liegt auf der Einbeziehung der Stimmen junger Menschen in die Politikgestaltung, insbesondere durch die Instrumente der Gesetzesfolgenabschätzung für Jugendliche, die als „Jugend-Checks“ in Belgien Flämische Gemeinschaft, Deutschland, Frankreich und Österreich bekannt sind. Der „Jugend-Check“ wurde im Rahmen des Europäischen Jahres der Jugend 2022 eingeführt und stellt sicher, dass die EU-Politik die Anliegen junger Menschen berücksichtigt. Diese vergleichende Analyse untersucht die Funktionsweise dieser Instrumente und hebt Unterschiede, Gemeinsamkeiten und bewährte Verfahren zur Förderung des Peer-Learning hervor.
IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit, Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch, Koordinierungszentrum Deutsch- Tschechischer Jugendaustausch, Deutsch-Polnisches Jugendwerk, 2024
Zur Umsetzung des Escape Games in einer Jugendbegegnung braucht es einen Farbdrucker, Schere, Klebstoff und eine verschließbare Kiste mit einem Zahlenschloss. Empfohlen wird es für zweisprachige Kleingruppen mit maximal zehn Teilnehmer:innen. Das Escape Game steht als deutsch-tschechische, deutsch-französische und deutsch-russische Version über den externen Link zur Verfügung. Die deutsch-polnische Version folgt demnächst. In den PDF-Dateien befinden sich alle Materialien sowie eine Spielanleitung.
Save the ChildrenDeutschland e.V., 2023
Stadt Genf, Save the Children International, Enfants du Monde, Terre des Hommes Schweiz, 2024
Diese Errungenschaften aus 100 Jahren Kinderrechten stehen auf der einen Seite, auf der anderen Seite sind hunderte Millionen Kinder weltweit von armut, Gewalt und den Auswirkungen der Klimakrise betroffen, die die körperliche Gesundheit und mentale Resilienz von Kindern beeinträchtigen. Um diese Herausforderungen mit dem Gedenken an die erste Fassung von Eglantyne Jebb zu verbinden, hat Philip D. Jaffe, Professor an der Genfer Universität und Mitglied des UN-Kinderrechteausschusses, eine überarbeitete und aktualisierte Fassung der Genfer Erklärung entworfen.
Unicef Norwegen, 2019
Die Benutzung von Kahoot ist einfach: Es funktioniert auf jedem Gerät mit einer Internetverbindung. Weder für Lehrer:innen noch für die Spieler:innen ist es nötig, ein Benutzerkonto einzurichten oder sich anzumelden. Das Herunterladen der Kahoot App ist kostenlos. Auf der verlinkten Website von Unicef Luxemburg finden sich die Links zu den Quiz-Teilen auf Deutsch, Englisch und Französisch. Weiterhin findet sich dort eine umfangreiche Anleitung zur Nutzung von Kahoot für Lehrer:innen auf Deutsch Userguide Lehrer.