leporello_thumbnail

7 gute Gründe, junge Kinder an Entscheidungen zu beteiligen

Bundesverband für Kindertagespflege e. V, 2022

Im Projekt "Demokratie und Partizipation in der Kindertagespflege" ist ein Leporello erschienen, das gemeinsam mit der Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege erstellt wurde. Es sammelt 7 gute Gründe für eine Beteiligung junger Kinder an Entscheidungen. Das Leporello gibt es in zehn verschiedenen Sprachen. Die anderen Sprachen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Kinder_duerfen_Nein_sagen

Kinder dürfen Nein sagen

Deutscher Caritasverband, 2016

Kinder dürfen nein sagen!“ – in sieben Sprachen. Kinder zu unterstützen, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und sie sprachfähig zu machen im Umgang mit Gewalt – das ist das Ziel der Broschüre „Kinder dürfen nein sagen“. Zielgruppe sind Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen und Frühförderstellen

Children are allowed to say no!" - in seven languages available at the link. Supporting children, strengthening their self-confidence and enabling them to speak out when dealing with violence - that is the aim of the brochure "Children can say no". The target group is professionals in daycare centers and early intervention centers.

Kinderrechteposterunicef

DinA4 Poster Kinder haben Rechte

Deutsches Komitee für UNICEF e.V., 2017

Das farbige Wimmelposter von Wolfgang Friesslich enthält Illustrationen vom Alltag der Kinder. Die einzelnen Szenen stellen einen Zusammenhang zu den zehn wichtigsten Kinderrechten her, die auch in vier Sprachen kurz beschrieben sind: Deutsch, Englisch, Farsi und Arabisch.

The colorful poster by Wolfgang Friesslich contains illustrations of children's everyday lives. The individual scenes provide a context for the ten most important children's rights, which are also briefly described in four languages: German, English, Farsi and Arabic.